API src

Found 1 results.

Rheologische Charakterisierung von Faulschlaemmen sowie des Schlammfiltrates

Das Projekt "Rheologische Charakterisierung von Faulschlaemmen sowie des Schlammfiltrates" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Lehrstuhl für Fluidmechanik und Prozessautomation.Primaeres Ziel des Vorhabens sind Kostenreduzierungen, die sowohl den Verbrauch an Flockungshilfsmitteln fuer die maschinelle Faulschlammentwaesserung als auch die Minderaufwendungen fuer die Schlammentsorgung bzw -weiterbehandlung infolge des hoeheren Endfeststoffgehaltes betreffen. Innerhalb des Teilprojektes soll die Frage geklaert werden, ob das rheologische Verhalten des Schlammes mit der Mikrostruktur und dem Entwaesserungsverhalten korreliert werden kann. Durch Messung der Viskositaet der Filtrate soll zudem der spezifische Filtrationswiderstand bestimmt werden.

1