Seit 1995 wird vom Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft in Kamen-Methler eine Messstation an einem Regenrueckhaltebecken mit nachgeschalteter Rueckhaltestrecke betrieben. Durch die kontinuierliche Beprobung und Analyse von Mischwasserentlastungsereignissen, sowie die Durchfuehrung von Detailuntersuchungen an dieser Anlage, sollen detaillierte Kenntnisse ueber den Rueckhalt organischer Substanzen, von Naehrstoffen sowie Schwermetallen erlangt werden. Weiterhin werden fuer das Rueckhaltevermoegen massgebliche Prozesse identifiziert und deren Einfluss quantifiziert und Vorschlaege zu einer Anlagenoptimierung gemacht.