API src

Found 25 results.

Entwicklung, Verifikation und Implementierung von Algorithmen für SCIAMACHY

ENVIVAL-Life, Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (FZJ)

1. Vorhabenziel: Im Rahmen des Projektes sollen Messungen von Ballonprofilen von BrO, CIO, und CIONO2 in räumlicher und zeitlicher Nähe mit ENVISAT-Satellitenprofilen (SCIAMACHY und MIPAS) durchgeführt, ausgewertet und auf Ihre interne Konsistenz hin untersucht werden. Durch Vergleich der Ballonprofile mit den entsprechenden ENVISAT-Profilen soll die Langzeitzeitstabilität und Konsistenz der Satellitenmessung sichergestellt werden. 2. Arbeitsplanung: Die Arbeiten setzen sich zusammen aus: 1. Validierung von SCIAMACHY Brom-Profilen anhand von BrO-Ballonmessungen, 2. Konsistenzuntersuchungen von SCIAMACHY OCIO-Profilen anhand von BrO- und CIO-Ballonmessungen und photochemischer Modellierung, 3. Test von ballongetragenen CIONO2-Messungen zur MIPAS Validierung, und 4. Meteorologische Kampagnenunterstützung zur Planung der Ballonflüge der MIPAS, DOAS und TWIN-Ballonnutzlasten. 3. Ergebnisverwertung: Die Ergebnisse dienen zur Qualitätssicherung und Verbesserung der Retrievalalgorithmen für die ENVISAT SCIAMACHY- und MIPAS-Instrumente. Ferner werden die Daten in Kombination mit Daten der Satelliteninstrumente und anderer Validationsergebnissen mittels photochemischer Modellierung zur Überprüfung unseres Verständnisses der stratosphärischen Halogenchemie her.

Ozonvertikalverteilungen und stratosphaerische Saeulen von NO2, OClO und BrO aus GOME und SCIAMACHY Nadir Satellitendaten: Optimierung der Datenprodukte und wissenschaftliche Studien zur Chemie und Dynamik der unteren Stratosphaere (GOMSTRAT)

SCIAMACHY Instrument Engineering

SCIAMACHY (Scanning Imaging Absorption Spectrometer for Atmospheric Chartography) ist ein Absorptionsspectrometer, das Atmosphaerenparameter wie Druck, Temperatur und Spurengaskonzentrationen messen kann. Dabei wir das durch die Atmosphaere scheinende Sonnenlicht bzw. rueckgestreute sowie an der Erdobertlaeche reflektierte Sonnenstrahlung registriert. Gase erzeugen in den gemessenen Spektren charakteristische Absorptionslinien, die die Untersuchung dieser Atmosphaerenbestandteile erlauben. SCIAMACHY wird in Kooperation zwischen Deutschland und den Niederlanden entwickelt und der ESA als Teil der Nutzlast des ENVISAT-Satelliten bereitgestellt.

Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (Uni FFM)^ENVIVAL-Life^Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (FZJ), Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (FZK)

1. Vorhabenziel: Im Rahmen dieses Projektes werden die Spurengasdaten der Atmosphärenchemieexperimente SCIAMACHY und MIPAS auf dem ENVISAT Satelliten mit korrelierten Daten von Bodenstationen, Ballon- und anderen Satellitenmessungen verglichen mit dem Ziel, die Qualität der ENVISAT Daten über die gesamte Betriebszeit von 2002 bis möglicherweise 2012 zu bestimmen. 2. Arbeitsplanung: Folgende Arbeiten sind geplant: a) Validierung der reprozessierten SCIAMACHY und MIPAS Spurengasdaten von 2002 bis 2013 mit anderen Satelliten, Messungen von Bodenstationen und Ballonfeldkampagnen b) Analysen von neuen Ballonfeldkampagnen (insbesondere von MIPAS-B) die einmal im Jahr mit Unterstützung der ESA stattfinden sollen d) Validierung neuer Datenprodukte von ENVISAT. 3. Ergebnisverwertung: Durch Publikation der Projektergebnisse in renommierten Zeitschriften und durch Präsentation der Erkenntnisse bei einschlägigen Konferenzen werden die Bedeutung und Qualität der ENVISAT Daten für klimarelevante Ozonforschung und Luftverschmutzung bekannt gemacht. Alle Validationsdaten (ausser Satellitendaten) werden in der NILU Datenbank für die Wissenschaftsgemeinde zur Verfügung gestellt.

ENVIVAL-Life^Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (FZJ), Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (Uni FFM)

Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (Uni FFM)^ENVIVAL-Life^Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (FZK)^Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (FZJ), Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (Uni HD)

Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (Uni FFM)^Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (Uni HD)^Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (FZK)^ENVIVAL-Life^Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (FZJ), Lifetime Validation von SCIAMACHY und MIPAS auf ENVISAT (Uni HB)

Untersuchungen zur Ableitung von CO2 Säulendichten aus SCIAMACHY Kanal-7-Nadirmessungen

Validation von SCIAMACHY Level-2 Datenprodukten mit Hilfe des ASUR-Sensors von Bord des FALCON-Flugzeuges

Ziel des Projektes ist die Validation von operationellen Level-2 'near-real-time' und 'off-line' Datenprodukten des SCIAMACHY-Instruments (z.B. O3, N2O, H2O und ClO falls verfuegbar). Die Validationsmessungen wurden mit Hilfe des flugzeuggestuetzten Submillimeterwellen-Radiometers ASUR (IUP Bremen) von Bord des Forschungsflugzeugs FALCON durchgefuehrt, simultan mit Messungen des OLEX-Lidars (DLR Oberpfaffenhofen) und des AMAXDOAS-Geraetes (IUP Bremen/Heidelberg). Zwei Kampagnen im September 2003 und im Februar/März 2004 fanden statt. Die Fluege überspannten die noerdliche Hemisphaere von den Tropen bis zur Arktis und ermöglichten zahlreiche Unterflüge von ENVISAT sowie koordinierte Messungen mit anderen Instrumenten. ASUR hat Vertikalprofile der oben genannten stratosphaerischen Spurengase in guter raeumlicher und zeitlicher Koinzidenz mit SCIAMACHY gemessen.

1 2 3