API src

Found 1 results.

Stratosphaerische Messung von Aerosolen, polarstratosphaerische Wolken und chemischer Komponenten in der westskandinavischen Leewellen-Region am Polarkreis im Rahmen des EG-SESAME-Projekts

Das Projekt "Stratosphaerische Messung von Aerosolen, polarstratosphaerische Wolken und chemischer Komponenten in der westskandinavischen Leewellen-Region am Polarkreis im Rahmen des EG-SESAME-Projekts" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik.Das Hauptziel des Projektes ist es, Feldmessungen chemischer Substanzen der Stratosphaere und Aerosole durchzufuehren und anhand der Ergebnisse den Einfluss von polaren und stratosphaerischen Wolken (PSC) und (vulkanischen) Aerosolen auf die Stickstoff und Chlor-Verteilung besser zu verstehen. Partikel werden mit Lidar-Geraeten und chemische Gase mit Spektrographen nachgewiesen. Die Messorte sind Andoya (69 N, 16 E) und Kiruna (68 N, 21 E), sie liegen im Einflussgebiet der winterlichen westlichen Stroemung ueber Skandinavien. Das Vorhaben ist Teil des SESAME-Projektes (Secound European Stratospheric Arctic and Middle Latitude Experiment).

1