API src

Found 26 results.

Neue Leistungshalbleiter und Hochfrequenzelektronik für moderne energiesparsame Edge-Cloud-Systeme, Neue Leistungshalbleiter und Hochfrequenzelektronik für moderne energiesparsame Edge-Cloud-Systeme - GreenICT-EdgeLimit

Das Projekt "Neue Leistungshalbleiter und Hochfrequenzelektronik für moderne energiesparsame Edge-Cloud-Systeme, Neue Leistungshalbleiter und Hochfrequenzelektronik für moderne energiesparsame Edge-Cloud-Systeme - GreenICT-EdgeLimit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG.

Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau

Das Projekt "Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Fahrzeugkonzepte.

Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Materialqualifizierung und Bauteildesign für die AlSc-Verarbeitung im LPBF-Prozess

Das Projekt "Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Materialqualifizierung und Bauteildesign für die AlSc-Verarbeitung im LPBF-Prozess" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Roßwag GmbH.

Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Bauteil- und Prozessentwicklung sowie Herstellung und Validierung für das Schmiedebauteil

Das Projekt "Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Bauteil- und Prozessentwicklung sowie Herstellung und Validierung für das Schmiedebauteil" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leiber Group GmbH & Co KG.

Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Entwicklung angepasster PKD-Zerspanwerkzeuge

Das Projekt "Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Entwicklung angepasster PKD-Zerspanwerkzeuge" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gühring KG - FuE-Zentrum.

Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Verbundvorhaben: AluScaL - Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau; Teilvorhaben: Projektleitung, Konzeptentwicklung, Simulationsmethoden und Technologiebewertung

Das Projekt "Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Verbundvorhaben: AluScaL - Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau; Teilvorhaben: Projektleitung, Konzeptentwicklung, Simulationsmethoden und Technologiebewertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Fahrzeugkonzepte.

Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Materialentwicklung, Prozessentwicklung, Herstellung von Halbzeugmaterial, Qualitätssicherung und Technologiebewertung

Das Projekt "Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Materialentwicklung, Prozessentwicklung, Herstellung von Halbzeugmaterial, Qualitätssicherung und Technologiebewertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gränges Powder Metallurgy GmbH.

Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Überprüfung und Validierungen des Materials auf Wasserstoffverträglichkeit

Das Projekt "Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Überprüfung und Validierungen des Materials auf Wasserstoffverträglichkeit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Argo-Anleg GmbH.

Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Legierungsentwicklung, Werkstoffauswahl und Optimierung

Das Projekt "Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Legierungsentwicklung, Werkstoffauswahl und Optimierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH.

Neuartige Leistungselektronik für verbesserte Energieeffizienz, Neuartige Leistungselektronik für verbesserte Energieeffizienz (GaN4AP)

Das Projekt "Neuartige Leistungselektronik für verbesserte Energieeffizienz, Neuartige Leistungselektronik für verbesserte Energieeffizienz (GaN4AP)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: SEMPA Systems GmbH.

1 2 3