Das Projekt "Schallausbreitung in Arbeitsraeumen" wird/wurde gefördert durch: Bundesanstalt für Arbeitsschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: BFI Betriebsforschungsinstitut, VDEh-Institut für Angewandte Forschung GmbH.
Das Projekt "Schall- und schwingungsgerechte Konstruktion im Schienenfahrzeugbau" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Theoretische Grundlagen der Fahrzeugtechnik.Experimentelle Modalanalyse und FEM-Berechnungen an ausgewaehlten Drehgestellen. Verlustfaktorbestimmung nach DIN56440 an unterschiedlichen Probenaufbauten. Berechnung der Schalltechnischen Anforderungen an Unterflurgeraeten bzw. Geraete fuer den Dacheinbau fuer ein Metro-Projekt.
Das Projekt "Teilvorhaben 1: Entwicklung, Bau und Erprobung von Technologien und Ausruestungen zur Rapsschaelung; Demonstrationsanlage, Entwicklung, Bau und Erprobung von Technologien zur Rapsschaelung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: SKET Schwermaschinenbau Magdeburg.