API src

Found 1 results.

Wachstum von Laubholzvoranbau in sekundären Nadelholzbeständen

Ziel der Untersuchung ist die Überprüfung der Möglichkeiten einer Überführung geschädigter Fichten- und Kiefernreinbestände in naturnahe Laubholzbestockung durch Voranbau von Laubholzpflanzen in Altholzbeständen. An einem Bestandessaum wurden Versuchsparzellen mit Buche, Bergahorn, Traubeneiche, Kirsche und Esche angelegt. Es werden lichtökologische Untersuchungen (PhotosynthetischAktive Strahlung PAR, Blattflächenindex LAI) und Nährstoffuntersuchungen (Bodennährstoffe, Blattnährstoffe) durchgeführt. Ergänzend werden Lichtkompensationspunkte und die Photosyntheseleistung der Voranbaupflanzen durch einen CO2/H2O-Porometer bestimmt. Langfristig sollen mögliche Verbesserungen der Nährstoffumsetzung und der Nährstoffversorgung durch den Baumartenwechsel nachgewiesen werden.

1