Ziele: - Entwicklung eines dauerhaft umweltgerechten Landnutzungskonzeptes zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Niedermooren; - Niedermoorsanierung/-renaturierung; - Wasserrueckhaltung in der Landwirtschaft; - Verwertung der Naehrstoffe aus geklaerten Abwaessern zur Biomasseproduktion; - Entwicklung von marktfaehigen Produkten aus dem nachwachsenden Rohstoff Schilf.
Das Projekt hat zum Ziel, beispielhaft eine stark durch Melioration und intensive Saatgraslandnutzung degradierte Niedermoorflaeche zu sanieren und die hierfuer erforderlichen Massnahmen wissenschaftlich zu begleiten. Die Pilotflaeche wird mittels Ueberrieselung und Ueberstau vernaesst. Unterschiedliche Etablierungsmethoden fuer moortypische Vegetationsformen sowie die Nutzungs- und Verwertungsmoeglichkeiten von unterschiedlichen Schilfsippen und anderen Pflanzenarten als nachwachsender Rohstoff werden getestet.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 2 |
Weitere | 2 |