In diesem gemeinsamen Projekt zwischen Energiewirtschaft und BOKU soll auf Grund fundierter Grundlagenforschung ein Lösungsweg ermittelt werden, um die ökonomischen Verluste durch die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie zu minimieren. Ziel ist es, innerhalb des Kooperationsprojektes Schwall 2012 Grundlagen zu erarbeiten, die eine gewässertypspezifische Klassifizierung des Schwalls ermöglichen. Weiters soll eine auf einfachen hydraulischen Parametern und Verhältniszahlen basierende Methodik (statistisch oder funktional) entwickelt werden. Dieses Instrumentarium sollte im Hinblick auf die zu erstellenden Bewirtschaftungspläne durch rasche und einfache Anwendung flusstypspezifisch den Schwalleinfluss innerhalb eines Fließgewässers bewerten.