Das Projekt "Mineralisierung zur CO2-Speicherung, basische Gesteine" wird/wurde gefördert durch: Land Sachsen-Anhalt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geowissenschaften und Geographie.Untersuchungen zur CO2-Speicherung in basischen und ultrabasischen Gesteinen werden sowohl in Reinversuchen als auch mittels Untersuchungen an Gesteinen durchgeführt. Dabei kommen sowohl Basalte als auch Serpentinite zum Einsatz. Folgende Mineralreaktionen stehen im Fokus: Serpentin - Hydromagnesit, Dypingit, Magnesit. Gewinnung von reaktivem SiO2-Gelen aus ultrabasischen Gesteinen Gewinnung von Magnesiumreichen Laugen aus Serpentinen