API src

Found 2 results.

Fermentationsverfahren zur Herstellung mikrobieller Polysaccharide am Beispiel von Xanthan

Zur Optimierung der Emulsionsfermentation und fuer vergleichende Untersuchungen wurden die waessrige Satzfermentation und die kontinuierliche Kultur einbezogen. Das Verfahren kann bei sauerstofftransportlimitierten Fermentationsprozessen zu erheblich hoeheren Produktivitaeten fuehren. Erreichung von sehr hohen Xanthan-Konzentrationen. Starke Schwankungen der Produktqualitaet aus teils noch unbekannten Ursachen.

Ernaehrungsphysiologische Untersuchungen an Tilapien (Oreochromis niloticus) unter besonderer Beruecksichtigung der Aminosaeuren

Ziel der Untersuchungen ist eine Erweiterung des Kenntnisstandes ueber den Aminosaeurebedarf von O. niloticus unter Verwendung einer semi-synthetischen Diaet. Fuer die Quantifizierung des Aminosaeurebedarfes wird die Methode der Nahrungsverwertung verwendet. Es erfolgen die Bestimmung des Methionin/Cystein-Bedarfes von O. niloticus und Untersuchungen zur Bedeutung dieser Aminosaeuren fuer diese Fischart. Weiterhin wird die Eignung von Sojamehl, Erdnussmehl, Weizenschrot und Blutmehl als alternative Proteinquelle untersucht Bisher wurden 16 Fuetterungsexperimente durchgefuehrt. Gegenwaertig erfolgt die Auswertung der Experimente.

1