API src

Found 2 results.

[Blaues Band Deutschland] Modellprojekt "Uferrenaturierung Laubenheim", Vermessungsdaten 2017

Geodatensatz zur Vermessung des Uferbereichs des Projektgebietes als Grundlage für die Umsetzung der Maßnahmen. Folgende Messmethoden wurden vorgegeben: RTK-DGPS für Passpunktbestimmung am Ufer, Drohnenbefliegung des Uferbereichs, tachymetrische Vermessung der Anlagen. Datenübergabe als plausibilisierte xyz-Koordinatendate (als Punktwolke und im Raster von 1m x 1m), Pläne mit hinterlegtem Orthofoto sowie Abschlussbericht. Aufarbeitung der Datensätze in eine Geodatabase bzw. mxd-Projekt erfolgte durch Ref. U4 (Zugriff siehe Ressourcen)-

LEDA-K: Mobiles Laserscanning und Einsatz von Drohnen zur Aufnahme von Küstengebieten und Küstenschutzbauwerken

Erforschung des grundlegenden Einsatzes von MLS und Drohnen im Küstenbereich; Abklärung von Einsatzgebieten nach Sturmfluten und bei der Küstenschutzbauwerksüberwachung mit folgenden Fragestellungen: notwendige Erfassungsgenauigkeiten in Lage und Höhe; Scanraten; notwendige Messpunktdichten; notwendiger Navigationspfad, GPS/INS Initialisierung; GPS-/Laserabschattungen; Nutzungs-/Zugangseinschränkungen Messfahrzeug und/oder Drohne; Parameter für Datenerfassung, Datenmengen, Datenformate, Datenableitungen, Datenspeicherung und Datenaufbereitung; Betriebswirtschaftliche Gesamtbewertung; gesetzliche Forderungen im Küstenschutz Einsatz eines Spezialfahrzeuges für das MLS; Einsatz einer handelsüblichen Drohne aber mit neuartiger Verwendung von 2 Kameras für stereoskopische Auswertungen; mindestens 3 Messungen an 2 verschiedenen Küstenabschnitten; notwendige Vermessung unter Schneebedingungen; die Messergebnisse werden im DGM verifiziert und mit eigenen tachymetrischen Vermessungen evaluiert.

1