API src

Found 3 results.

Luftbeimengungen in ihrer Abhaengigkeit von meteorologischen Parametern und Vorgaengen

Registrierung von pH-Wert und elektrischer Leitfaehigkeit des Niederschlags, sporadische Bestimmung dieser Werte im Nebel; Messung der Aerosolmassenkonzentration, der Anzahldichte von Aitken-, Grossen und Riesenpartikeln und der Konzentration freier Wasserstoffionen und wasserloeslicher organischer Ionen in Aitken-, Grossen und Riesenpartikeln; Messung der Volumenmischungsverhaeltnisse von SO2, NO, NO2; Bestimmung zeitlicher Gaenge, eventueller Trends, Beziehungen zu meteorologischen Parametern (z.B. Niederschlagsereignisse, Windrichtung, Trajektorien, vertikale Stabilitaet).

Untersuchungen zum Einfluss des Flugverkehrs auf die Cirrus-Bewoelkung in Europa

Ozonprognose mittels Trajektorienanalyse

Fuer die Station Sonnblick wurden Trajektorien der Jahre 1990 bis 1993 einer Clusteranalyse unterzogen, die primaer die Herkunft der Luftmassen charakterisiert. Zusammen mit meteorologischen Parametern, die wesentlichen Einfluss auf die Ozonbelastung ausueben, d.h. taegliche Maximaltemperatur und Globalstrahlung, wurde anhand der gruppierten Trajektorien ein statistisches Modell der Vorhersage taeglicher maximaler Ozonkonzentrationen entwickelt. Das Modell liefert fuer Konzentrationen unter ca. 90 ppb gute Ergebnisse, fuer hoehere Konzentrationen treten Probleme auf, da hier andere als grossraeumige meteorologische Einflussfaktoren eine Rolle spielen.

1