API src

Found 1 results.

Immission von organischen persistenten Schadstoffen mit der nassen und trockenen Deposition aus der Atmosphaere

Das Projekt "Immission von organischen persistenten Schadstoffen mit der nassen und trockenen Deposition aus der Atmosphaere" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Fachbereich 2 Biologie,Chemie, Institut für Physikalische Chemie und Umweltchemie durchgeführt. Eigene Vorstudien und verschiedene Literaturhinweise haben ergeben, dass mit dem Niederschlag betraechtliche Mengen an organischen Schadstoffen in die Biosphaere u Hydrosphaere eingetragen werden; es sind dies besonders Pestizidrueckstaende aus der Triazin-Reihe (Atrazin, Simazine, u dgl), aus den Carbamaten und Hexachlorcyclohexan ('Lindan'). Es sollen in einer systematischen Studie fuer den norddeutschen Raum Mengenbilanzen als Funktion der verschiedenen meteorologischen Parameter aufgestellt werden u Massnahmen zur Reduzierung des Eintrags vorgeschlagen werden. Vorstudie in Form v Diplomarbeit liegt vor.

1