API src

Found 70 results.

Entwicklung eines nachruestbaren Abgasrueckfuehrungssystems fuer den vollastnahen Bereich turboaufgeladener NFZ-Dieselmotoren mit dem Ziel der Stickoxidreduktion um 20 bis 30 Prozent

Das Projekt "Entwicklung eines nachruestbaren Abgasrueckfuehrungssystems fuer den vollastnahen Bereich turboaufgeladener NFZ-Dieselmotoren mit dem Ziel der Stickoxidreduktion um 20 bis 30 Prozent" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: FEV Motorentechnik GmbH.

Einfluss der Gasfuehrung auf der Abgasseite eines Dieselmotors mit Abgasturboaufladung auf das Betriebs- und Abgasverhalten

Das Projekt "Einfluss der Gasfuehrung auf der Abgasseite eines Dieselmotors mit Abgasturboaufladung auf das Betriebs- und Abgasverhalten" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl für Kraft- und Arbeitsmaschinen.

Effiziente und kraftstoff-FLEXible Verbrennungsmotoren basierend auf innovativen Werkstoff-, Schichtsystemen und Hybridbauweisen, Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung von Feedstock und Turboladern mittels Spritzguss

Das Projekt "Effiziente und kraftstoff-FLEXible Verbrennungsmotoren basierend auf innovativen Werkstoff-, Schichtsystemen und Hybridbauweisen, Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung von Feedstock und Turboladern mittels Spritzguss" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rauschert Heinersdorf - Pressig GmbH.

Innovative Energiespeichersysteme auf Basis von Kohlenstoffnanostrukturen, Teilvorhaben: Systemische Entwicklung einer kombinierten Vor- und Nach-Turbo-Abgasreinigung

Das Projekt "Innovative Energiespeichersysteme auf Basis von Kohlenstoffnanostrukturen, Teilvorhaben: Systemische Entwicklung einer kombinierten Vor- und Nach-Turbo-Abgasreinigung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: BIN Boysen Innovationszentrum Nagold GmbH & Co. KG.

Innovative Energiespeichersysteme auf Basis von Kohlenstoffnanostrukturen, Teilvorhaben: Katalysatoren für Niedrigstemissionssysteme für moderne Dieselfahrzeuge

Das Projekt "Innovative Energiespeichersysteme auf Basis von Kohlenstoffnanostrukturen, Teilvorhaben: Katalysatoren für Niedrigstemissionssysteme für moderne Dieselfahrzeuge" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Umicore AG & Co. KG.

Innovative Energiespeichersysteme auf Basis von Kohlenstoffnanostrukturen, Teilvorhaben: Forschung an einem zukunftsorientierten CO2-optimierten elektrifizierten PKW-Diesel-Antriebsstrang, der einen 'Zero-Impact'-Emissionsansatz im gesamten Fahrzeugbetrieb realisiert.

Das Projekt "Innovative Energiespeichersysteme auf Basis von Kohlenstoffnanostrukturen, Teilvorhaben: Forschung an einem zukunftsorientierten CO2-optimierten elektrifizierten PKW-Diesel-Antriebsstrang, der einen 'Zero-Impact'-Emissionsansatz im gesamten Fahrzeugbetrieb realisiert." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe.

Verbrennung von gasförmigem Brennstoff aus reinem Wasserstoff in stationären Verbrennungsmotoren zur dezentralen Stromerzeugung (Verbrennung von Wasserstoff in Verbrennungsmotoren), Teilvorhaben: Nutzung von reinem Wasserstoff in einem Hochleistungs-Gasmotor

Das Projekt "Verbrennung von gasförmigem Brennstoff aus reinem Wasserstoff in stationären Verbrennungsmotoren zur dezentralen Stromerzeugung (Verbrennung von Wasserstoff in Verbrennungsmotoren), Teilvorhaben: Nutzung von reinem Wasserstoff in einem Hochleistungs-Gasmotor" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Caterpillar Energy Solutions GmbH.

MethCar - Methan-Motoren für PKW, Teilvorhaben: Entwicklung vollvariabler Ventiltrieb für Methanmotor (Schaeffler)

Das Projekt "MethCar - Methan-Motoren für PKW, Teilvorhaben: Entwicklung vollvariabler Ventiltrieb für Methanmotor (Schaeffler)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Schäffler Technologies AG & Co. KG.

MethCar - Methan-Motoren für PKW, Teilvorhaben: Entwicklung und Thermodynamik Methanmotor (Ford)

Das Projekt "MethCar - Methan-Motoren für PKW, Teilvorhaben: Entwicklung und Thermodynamik Methanmotor (Ford)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ford-Werke GmbH.

MethCar - Methan-Motoren für PKW, Teilvorhaben: Gasanalyse- und Bereitstellung, Entwicklung und Anwendung Messverfahren Kompressoröl (OGE)

Das Projekt "MethCar - Methan-Motoren für PKW, Teilvorhaben: Gasanalyse- und Bereitstellung, Entwicklung und Anwendung Messverfahren Kompressoröl (OGE)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Open Grid Europe GmbH.

1 2 3 4 5 6 7