Bestimmung von Menge und Beschaffenheit des Restmuells, Auswirkungen auf das Rotteverhalten, Bilanzierung von Stoffstroemen bzw. Gesamtbilanz in der MBRA (Mechanisch-biologische Restmuellbehandlungsanlage), Deponie- und Emissionsverhalten. - Grenzen und Moeglichkeiten der kalten Vorbehandlung, verfahrenstechnische Moeglichkeiten zur Beeinflussung des Rotteverfahrens mit dem Ziel der Optimierung der Vorrotte. - Mechanisch-biologische Vorbehandlung von Restmuell in Kombination mit verschiedenen thermischen Verfahren, Separierung von Teilstroemen, inerte Fraktion, heizwertreiche Fraktion, die als Sekundaerbrennstoff eingesetzt werden kann.