Das Projekt "Synthetischer Ansatz zur kontrollierten Herstellung von Materialien aus Kohlenhydraten, von NANO-Technologie zur BULK-Produktion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung.
Das Projekt "DAM Schutz und Nutzen - CoastalFutures - Zukunftsszenarien zur Förderung einer nachhaltigen Nutzung mariner Räume, Vorhaben: Szenarien für marine Säugetiere" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für terrestrische und Aquatische Wildtierforschung.
Das Projekt "Gewichtsreduzierung in Leichtbaustrukturen dynamisch belasteter Systeme durch neue energiedissipative Elemente, Teilvorhaben: Untersuchung tribologischer Aspekte der Dämpfung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM, MikroTribologie Centrum Mikro TC.
Das Projekt "Aero: Entwicklung von kleinskaligen, geräuschoptimierten Seitenkanalgebläsen/-verdichtern und hybriden Abscheidesystemen zur Reduktion von Ölaerosolen, TV: Modellentwicklung und experimentelle Untersuchungen zur Leistungsvorhersage von kleinskaligen Seitenkanalmaschinen und Abscheideelemente" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik.
Das Projekt "Aero: Entwicklung von kleinskaligen, geräuschoptimierten Seitenkanalgebläsen/-verdichtern und hybriden Abscheidesystemen zur Reduktion von Ölaerosolen, TV: Herstellung und Optimierung kleinskaliger Abscheideelemente und systematische Untersuchungen zur Leistung und Optimierung aktiver Abscheidesyste" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Elsässer Filtertechnik GmbH.
Das Projekt "WASSERSTOFF: Mobile Antriebe mit zukunftsweisenden Brennstoffzellensystemen, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: EKPO Fuel Cell Technologies GmbH.
Das Projekt "WASSERSTOFF: Mobile Antriebe mit zukunftsweisenden Brennstoffzellensystemen, Teilprojekt D" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Pierburg GmbH.
Das Projekt "WASSERSTOFF: Mobile Antriebe mit zukunftsweisenden Brennstoffzellensystemen, Teilprojekt A" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: FEV Europe GmbH.
Das Projekt "WASSERSTOFF: Mobile Antriebe mit zukunftsweisenden Brennstoffzellensystemen, Teilprojekt C" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen University, Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme.
Das Projekt "Robuste Planung der Übertragungsnetze, Teilvorhaben: Modellentwicklung und Applikation der robusten Übertragungsnetzplanung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 38 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 38 |
License | Count |
---|---|
offen | 38 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 37 |
Englisch | 9 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 33 |
Webseite | 5 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 16 |
Lebewesen & Lebensräume | 17 |
Luft | 14 |
Mensch & Umwelt | 38 |
Wasser | 13 |
Weitere | 38 |