API src

Found 2 results.

Untersuchungen an einem Vakuumroehren-Kollektor zur Warmwasserbereitung

Das Projekt "Untersuchungen an einem Vakuumroehren-Kollektor zur Warmwasserbereitung" wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Hannover, Labor für Umwelttechnik.Die Anlage besteht aus 4 Modulen des SOL 100 Vakuumroehren-Kollektors der Firma Stiebel Eltron mit einem 6501 Speicher SOL SH650 und der Regelung SOM5D. Im Rahmen der Diplomarbeiten wurden folgende Themen untersucht: Erfassung des solaren Deckungsbeitrags bei einem simulierten Durchschnittsverbrauch einer 4koepfigen Familie. Erfassung des Einflusses des Neigungswinkels. Untersuchungen des Betriebszustandes mit der Bedingung der Leistungsmaximierung. Allgemeine Auswertung und Zusammenfassung der Arbeiten steht noch aus.

Vakuumroehrenkollektor und Waermepumpe als bivalentes Heizsystem

Das Projekt "Vakuumroehrenkollektor und Waermepumpe als bivalentes Heizsystem" wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Hannover.1) Zielsetzung: Experimentelle und theoretische Bestimmung von Kriterien zur heizungstechnisch optimalen Nutzung des bivalenten Systems Vakuumroehrenkollektor/Waermepumpe waehrend der sonnenarmen Jahreszeit. 2) Arbeitsprogramm: Sensivitaetsanalyse der beeinflussbaren Einzelparameter (Kollektoraufstellung, -verschmutzung, Temperaturniveau im thermischen Speicher, Regelmodus), die den Ertrag an thermischer Energie bestimmen und Ermittlung der wirtschaftlichen Betriebsweise; Realisierung der Betriebsfuehrung mit minimalem Mess- und Regelaufwand. 3) Stand der Arbeiten: Anlagenaufbau incl. Messdatenerfassung sowie Probelauf sind abgeschlossen. 4) Themenbearbeitung im Rahmen von Diplomarbeiten mit anschliessender Veroeffentlichung.

1