1) Zielsetzung: Experimentelle und theoretische Bestimmung von Kriterien zur heizungstechnisch optimalen Nutzung des bivalenten Systems Vakuumroehrenkollektor/Waermepumpe waehrend der sonnenarmen Jahreszeit. 2) Arbeitsprogramm: Sensivitaetsanalyse der beeinflussbaren Einzelparameter (Kollektoraufstellung, -verschmutzung, Temperaturniveau im thermischen Speicher, Regelmodus), die den Ertrag an thermischer Energie bestimmen und Ermittlung der wirtschaftlichen Betriebsweise; Realisierung der Betriebsfuehrung mit minimalem Mess- und Regelaufwand. 3) Stand der Arbeiten: Anlagenaufbau incl. Messdatenerfassung sowie Probelauf sind abgeschlossen. 4) Themenbearbeitung im Rahmen von Diplomarbeiten mit anschliessender Veroeffentlichung.