API src

Found 7 results.

Intelligente Digitalisierung der Energieversorgung zur Optimierung des Netzbetriebs und zur Erhöhung der Akzeptanz, Teilvorhaben: Quantitative Modellierung des Informationswerts im Verteilnetz

Intelligente Digitalisierung der Energieversorgung zur Optimierung des Netzbetriebs und zur Erhöhung der Akzeptanz, Teilvorhaben:Entwicklung und Erprobung einer konvergenten IT-OT-Plattform zur Validierung neuartiger Digitalisierungsanwendungen im Netzbetrieb

Intelligente Digitalisierung der Energieversorgung zur Optimierung des Netzbetriebs und zur Erhöhung der Akzeptanz, Teilvorhaben: Netzzustandsidentifikation und technoökonomische Bewertung von Netzbetriebs- und -planungsprozessen sowie Akzeptanz der Fremdnutzung personenbezogener Daten

Intelligente Digitalisierung der Energieversorgung zur Optimierung des Netzbetriebs und zur Erhöhung der Akzeptanz, Teilvorhabentitel: Datenmanagement und -bewertung im smarten Verteilnetz

Intelligente Digitalisierung der Energieversorgung zur Optimierung des Netzbetriebs und zur Erhöhung der Akzeptanz, Teilvorhaben: Bestehende und neue Bürger- und Kundenbeteiligungsmodelle

Der Beitrag des Mechanismus für umweltfreundliche Entwicklung (CDM) zur nachhaltigen Entwicklung in der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungs-Union (UEMOA) - Fallstudie: Kooperation in der Energie-Produktion (Elektrizitäts-Pool) zwischen Benin,

Zentrales wissenschaftliches Element des Projekts ist der sogenannte 'Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung' (Clean Development Mechanism CDM) gemäß Artikel 12 des Kyoto Protokolls. Mit Hilfe dieses Mechanismus können Staaten mit Emissionsziel (Industriestaaten und Osteuropäische Staaten/Annex-1 Staaten) oder private Unternehmen aus diesen Ländern Emissionsverringerungen aus umweltfreundlichen Projekten in Staaten ohne Emissionsziel (Entwicklungsländer/Annex-2 Staaten) mit Bezug auf ihre Emissionsverpflichtung benutzen, um ihre Reduktionsziele zu erreichen. Andererseits sollen diese Projekte den Entwicklungsländern helfen, eine nachhaltige Entwicklung zu verfolgen, indem dort umweltfreundlichen Technologien, Materialien und Ausrüstungen zum Einsatz kommen.

Raumwirtschafliche Folgen einer Europaeischen Waehrungsunion

1