Das Projekt "FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben: Fichte und Eiche (1. Fortsetzung, Gesamtkoordination), FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben - Fichte und Eiche (1. Fortsetzung)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich / Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie Österreich / Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr Österreich / Universität für Bodenkultur Wien, Österreichische Gesellschaft für Waldökosystemforschung und experimentelle Baumforschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz.Interdisziplinaeres Forschungsprogramm zur Waldschadensforschung und Waldoekosystemsanierung mit den Schwerpunkten auf Fichten- und Eichenwaeldern. Fallstudien fuer den Bereich 'Fichte': (1) Schoeneben/Boehmerwald (Koordination Prof. Sterba), (2) Gleinalm (Koordination Prof. Fuehrer), (3) Loisachtal/Tirol (Koordination Prof. Gossow). Fortsetzung im Projekt 'Generalsynopse'.
Das Projekt "FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben: Fichte und Eiche (1. Fortsetzung, Gesamtkoordination)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich / Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz.Dieses Dienstleistungsprojekt dient der Weiterfuehrung der Koordination des FIW II Programmes. Die Aufgaben umfassen die Mitarbeit bei der Planung von Programmteilen, die Organisation der schriftlichen und muendlichen Kommunikation zwischen den Forschergruppen, zwischen diesen und der Oeffentlichkeit, der Fachwelt im Ausland, die Vorbereitung der Verarbeitung von Forschungsergebnissen, die Redaktion von schriftlichen Ergebnissen und Dokumenten der aus dem Programm hervorgegangenen Schriften.
Das Projekt "FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte) Teil II, Generalsynopse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich / Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz.Projektteile: (1) Forstschutz, (2) Interaktive Adaption der Diagnostik-Module, (3) Werkzeug zur Soll-Ist-vergleichsbasierten Herleitung von Sanierungskonzepten (Zentralmodul der Generalsynopse).