API src

Found 9 results.

Aufbau einer Zellfertigung für Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien

Mikrobielle Biofabriken: Methanogene als Plattform-Organismen zur Energie-Speicherung, Gen-Expression und Produktion von Chemikalien höherer Wertschöpfung, Teilvorhaben C

Mikrobielle Biofabriken: Methanogene als Plattform-Organismen zur Energie-Speicherung, Gen-Expression und Produktion von Chemikalien höherer Wertschöpfung, Teilvorhaben E

Mikrobielle Biofabriken: Methanogene als Plattform-Organismen zur Energie-Speicherung, Gen-Expression und Produktion von Chemikalien höherer Wertschöpfung, Teilvorhaben A

Mikrobielle Biofabriken: Methanogene als Plattform-Organismen zur Energie-Speicherung, Gen-Expression und Produktion von Chemikalien höherer Wertschöpfung, Teilvorhaben D

SusCrop Call 1: LegumeGap, SusCrop Call 1 : LegumeGap - Steigerung von Produktivität und Nachhaltigkeit der europäischen Eiweißpflanzenproduktion durch Reduzierung der Ertragslücke bei Körnerleguminosen, TP HUB'

SusCrop Call 1: LegumeGap, SusCrop Call 1: LegumeGap - Steigerung von Produktivität und Nachhaltigkeit der europäischen Eiweißpflanzenproduktion durch Reduzierung der Ertragslücke bei Körnerleguminosen

DAS: Sta(d/t)tWasserFluss - Spielebasierte Lernmodule zur Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung von klimabedingten Starkregenereignissen und deren Bekämpfung, DAS: Sta(d/t)tWasserFluss - Spielebasierte Lernmodule zur Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung von klimabedingten Starkregenereignissen und deren Bekämpfung

Streitfall Natur. Weltbilder in Technik- und Umweltkonflikten

In Technik- und Umweltkonflikten geht es oft nicht so sehr um besseres oder schlechteres Wissen - wie die meisten Naturwissenschaftler glauben. Auch nicht um Interessen oder Risiken - wie die meisten Sozialwissenschaftler annehmen. Motiviert ist der vordergründige Streit um Wissen, Risiken und Interessen durch unterschiedliche Weltbilder: konservative Identitätsorientierung, utilitaristische Fortschrittsorientierung und romantische Alteritätsorientierung stehen hier gegeneinander. Diese Typologie der Weltbilder und Naturvorstellungen wird ideengeschichtlich rekonstruiert und zur Interpretation aktueller Konflikte um die Gen- und Biotechnologie herangezogen.

1