API src

Found 22 results.

Gründung des Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) feierte am 24. Juni 2012 sein 40-jähriges Jubiläum. Der BBU wurde am 24. Juni 1972 von Bürgerinitiativen, Umweltgruppen und Friedensinitiativen vor dem Hintergrund des drohenden Baus eines Atomkraftwerks in Wyhl gegründet. Der BBU war zunächst einer der ersten und zudem der größte bundesweit arbeitende Umweltverband. Zu den Mitgliedern des BBU gehören heute ebenso örtliche Bürgerinitiativen wie große Verbände wie etwa Greenpeace und Robin Wood. Der BBU ist ein überparteilicher Zusammenschluss und als Verein gemeinnützig anerkannt.

Kommunalwahlbezirke im Landkreis Nienburg/Weser

Die Wahlbereichseinteilung für die Kreiswahl im Wahlgebiet des Landkreises Nienburg/Weser wird nach § 7 Abs. 5 NKWG aufgrund des Beschlusses des Kreistages vom 11. Dezember 2015 in vier Wahlbereichen durchgeführt.

Amtlicher Anzeiger, Teil II des Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblattes

Nach hamburgischem Landesrecht werden Veröffentlichungen durch Abdruck im Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt vorgenommen. Rechtsverbindlich ist deshalb ausschließlich die gedruckte Ausgabe des Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblattes Teile I und II (Amtlicher Anzeiger). Eine Inhaltssuche kann nur über die Internetseite der <a href="http://www.luewu.de/anzeiger/">Firma Lütcke & Wulff</a> erfolgen.

Wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren Hochwasserrückhalteraum Wyhl-Weisweil

Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Referat 53.3, Freiburg, hat mit Schreiben vom 18.12.2018 die wasserrechtliche Planfest-stellung für den Bau und Betrieb des Hochwasserrückhalteraumes Wyhl/Weisweil auf den Gemarkungen der Gemeinden Sasbach a.K., Wyhl a.K., Weisweil und Rheinhausen nach §§ 68, 70 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) i.V.m. §§ 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) beantragt. Der Hochwasserrückhalteraum Wyhl/Weisweil ist ein Bestandteil des Gesamtkonzeptes Integriertes Rheinprogramm, das zwischen Basel und Mannheim 13 Hochwasserrückhal-teräume vorsieht. Ziel des Integrierten Rheinprogramms ist die Verbesserung des Hoch-wasserschutzes am Oberrhein. Das Überflutungsgebiet des geplanten Rückhalteraums Wyhl/Weisweil erstreckt sich mit einer Gesamtfläche von 595 Hektar auf den Gemarkungen der Gemeinden Sasbach, Wyhl und Weisweil. Begrenzt wird der Rückhalteraum im Westen vom Rheinseitendamm der Stauhaltung Rhinau, im Osten vom Hochwasserdamm (HWD) IV, im Süden durch den Verbindungsdamm zwischen Rheinseitendamm und HWD IV und im Norden durch die „Weisweiler Rheinstraße“, die als Querdamm erhöht wird. Der in Fließrichtung des Rheines nördlich zum Rückhalteraum unmittelbar angrenzende Abströmbereich erstreckt sich mit einer Gesamtfläche von 480 ha auf den Gemarkungen der Gemeinden Weisweil und Rheinhausen. Er beginnt am Querdamm „Weisweiler Rheinstraße“ und ist im Westen ebenfalls begrenzt vom Rheinseitendamm bzw. im Unterwasser des Stauwehrs Rhinau vom Leinpfad sowie im Osten vom HWD IV. Im Norden endet der Abströmbereich am lin-ken Leopoldskanaldamm bzw. am Leopoldskanal selbst. Zur Herstellung des Rückhalteraums sind im Wesentlichen folgende Maßnahmen vorge-sehen: Der Um- bzw. Neubau von drei Einlassbauwerken am Rhein zur Beflutung des Rückhalteraums, der Aus- und Neubau von Gewässern im Rückhalteraum und damit ver-bunden die Reaktivierung der sogenannten Schluten, die Erhöhung der Wyhler Rheinstraße und der Weisweiler Rheinstraße, die Ertüchtigung von Dämmen und der Bau von Grundwasserbrunnen zum Schutz der Ortslagen vor ansteigendem Grundwasser bei Be-trieb des Rückhalteraums. Vorgesehen sind die Umwandlung von Waldflächen und Auf-forstung von landwirtschaftlichen Flächen. Im Betrieb ist geplant, bei Hochwasser kontrolliert Rheinwasser in den Rückhalteraum rechtsseitig des Rheines zwischen dem Rheinseitendamm und dem Hochwasserdamm IV zu leiten, das dann zeitlich verzögert südlich der Mündung des Leopoldkanals wieder in den Rhein zurückfließt. Als anrechenbares Volumen sind 7,7 Mio. m³ berechnet. In den Ortslagen der Gemeinden Weisweil und Wyhl sowie im Freizeitgebiet Kuhwaide Wyhl werden Schutzbrunnen errichtet und betrieben, um einen zusätzlich schadbringenden Grundwasseranstieg durch den Betrieb des Rückhalteraumes zu vermeiden. Für das Vorhaben besteht die Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Die Umweltver-träglichkeitsprüfung wird nach §§ 74 i.V.m. 3 ff. UVPG in der bis zum 16.05.2017 geltenden Fassung durchgeführt. Das Landratsamt Emmendingen, Amt 55, Bahnhofstr. 2-4, 79312 Emmendingen, ist zu-ständige Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde. Durch die Auslegung des Plans wird auch die Unterrichtung der Öffentlichkeit zu den Umweltauswirkungen des Bauvorhabens nach § 9 Abs. 1 UVPG in der bis zum 16.05.2017 geltenden Fassung mit umfasst. Eine grenzüberschreitende Beteiligung der Préfecture du Bas-Rhin, Frankreich, findet statt. Zur Beurteilung der Umweltauswirkungen des Vorhabens hat der Antragsteller den Erläu-terungsbericht, Planunterlagen (insbes. Lage- und Höhenpläne, hydraulische Berechnun-gen), einen Landschaftspflegerischen Begleitplan, eine Umweltverträglichkeitsstudie, eine spezielle Artenschutzprüfung sowie ein FFH-Natura-2000- Gutachten vorgelegt. Als naturschutzrechtliche Vermeidungs- bzw. Minimierungsmaßnahme ist die Durchführung von „Ökologischen Flutungen“ Teil des Antrags.

Wahlbezirke der Stadt Bremerhaven

Darstellung der Wahlbezirke Bremerhavens.

Wahlbezirke der Stadt Bremerhaven (mit Stadtbremischen Überseehafengebiet)

Darstellung der Wahlbezirke Bremerhavens und des Stadtbremischen Überseehafengebiets.

Bauleitplanung: Wyhl am Kaiserstuhl

Webseite Amtliche Bekanntmachungen 30.01.2025 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG) – Ausschreibung 17.01.2025 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 22.01.2025, 19:30, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Bekanntmachung Wählerverzeichnis und Wahlscheine Bundestagswahl 2025 Endingen 10.01.2025 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl am Montag, den 13.01.2025, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 20.12.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffnungszeiten Ortschaftsamt Königschaffhausen Öffnungszeiten Ortsverwaltung Kiechlinsbergen 06.12.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 11.12.2024, 19:30, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Informationen zum Wochenmarkt in Endingen 29.11.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Antrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung Kurzbericht - Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage am Standort des Klärwerks Forchheim 22.11.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Donnerstag, den 28.11.2024, 19:30 Uhr, im Ortschaftsamt Königschaffhausen, Untere Guldenstraße 1, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 27.11.2024, 19:00 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4, Endingen Öffentliche Bekanntmachung-Antrag auf Genehmigung einer Klärschlamm-Mono-Verbrennungsanlage in Forchheim Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Sasbach 15.11.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 20.11.2024, 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen 31.10.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 06.11.2024, 20:00, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 04.10.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 09.10.2024, 20:00, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 27.09.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg) 19.09.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Riegel-Rheintal (DB), Landkreis Emmendingen Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 25.09.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 13.09.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung "Unterrichtung der Öffentlichkeit von der Plangenehmigung im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung“ Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl am Montag, den 16.09.2024, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 18.09.2024, 19:00 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4, Endingen 06.09.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsamtes Königschaffhausen am Donnerstag, den 12.09.2024, 19:30 Uhr, im Burgundersaal, Untere Guldenstraße 1, Endingen Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 11.09.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 30.08.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsamtes Amoltern am Mittwoch, den 04.09.2024, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen 09.08.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Bekanntmachung Verkleinerung Landtag Stadt Endingen Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 14.08.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 19.07.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Bekanntmachung Wahlergebnis Ortschaftsratswahl Amoltern Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 24.07.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 05.07.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 10.07.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 27.06.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 03.07.2024, 20:00 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4, Endingen 21.06.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 26.06.2024, 20:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Bekanntmachung des Ergebnisses des Gemeinderats und des Ortschaftsrats 2024 14.06.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl am Montag, den 17.06.2024, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 24.05.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Bekanntmachung Durchführung der Wahl Gemeinderatswahl Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Mittwoch, den 29.05.2024, 20:00 Uhr, im Burgundersaal, Untere Guldenstraße 1, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 29.05.2024, 19:00 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4, Endingen 10.05.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 15.05.2024, 20:15 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 26.04.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung zur Einsicht des Wählerverzeichnisses zur Gemeinderatswahl Öffentliche Bekanntmachung zur Einsicht des Wählerverzeichnisses in Endingen 19.04.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 24.04.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Bekanntmachtung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 09.06.2024 12.04.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats zum 09.06.2024 Amtliche Bekanntmachung Zwangsversteigerung Stadt Endingen Presseinfo zur Grabsteinprüfung in Endingen 05.04.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 10.04.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 28.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses am Mittwoch, den 03.04.2024, 19:30, in der Kornhalle, Marktplatz 6, Endingen Bekanntmachung Wirtschaftsplan Wohnbau 2024 Bekanntmachung Wirtschaftsplan Wasserversorgung 2024 Bekanntmachung Wirtschaftsplan Abwasserbeseitigung 2024 22.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2024 15.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentlichen Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl am Montag, den 18.03.2024, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 20.03.2024, 19:30, in der Weinberghalle 12.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung über das Nichtbestehen der UVP-Pflicht | Flurbereinigung EndingenRiegel (L113) 08.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Donnerstag, den 14.03.2024, 20:00 Uhr, im Ortschaftsamt Königschaffhausen, Untere Guldenstraße 1, Endingen Flurbereinigung Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg) 01.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 06.03.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4 , Endingen Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Wyhl (Ortslage) Beschluss.pdf (198.99 KB) Gebietskarte_20_02_2024.pdf (3.33 MB) 23.02.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, den 28.02.2024, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen 20.02.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung über den Beschluss des Wirtschaftsplan 2024 des Abwasserzweckverbandes Kaiserstuhl Nord 16.02.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 21.02.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 01.02.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 9. Juni 2024 in Endingen 26.01.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 31.01.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Hauptsatzung der Stadt Endingen vom 13. Dezember 2023 19.01.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 24.01.2024, 19:00 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4, Endingen 12.01.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Flurbereinigung Wyhl (Ortslage) | Aufklärung der beteiligten Grundstückseigentümer Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 17.01.2024, 20:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 09.01.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Abwasserzweckverband Kaiserstuhl Nord am Montag, den 15.01.2024, 18:00 Uhr, Sitzungssaal, Hauptstr. 9, Wyhl 22.12.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Wochenmarkt zwischen den Jahren und im neuen Jahr 08.12.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 13.12.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 01.12.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes "Nördlicher Kaiserstuhl" am Montag, den 04.12.2023, 19:30 Uhr, im Ratssaal, Marktplatz 1, Endingen 24.11.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Donnerstag, den 30.11.2023, 19:30 Uhr, im Ortschaftsamt, Untere Guldenstraße 1, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Amoltern am Mittwoch, den 29.11.2023, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum, Dorfstraße 2, Endingen 17.11.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 22.11.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4 , Endingen Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 22.11.2023, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4 , Endingen Holzversteigerung in Endingen und Forchheim 1. Losverzeichnis 2024.pdf (422.64 KB) 2. Losverzeichnis 2024.pdf (265.66 KB) Schlagraum Holzversteigerung in Forchheim.pdf (60.14 KB) Versteigerung von Brennholz in Endingen.pdf (206.17 KB) 14.11.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG 1. Änderung der Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Stadt Endingen am Kaiserstuhl vom 08. November 2023 10.11.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 15.11.2023, 19:30 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4 , Endingen Gemeindeverwaltungsverband Nördl. Kaiserstuhl Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 63. Änderung des Flächennutzungsplanes in der Zeit vom 27. November 2023 bis 15. Januar 2024; Neuausweisung einer gewerblichen Baufläche auf Gemarkung Bahlingen 1. 63. Änderung Flächennutzungsplan.pdf (6.65 MB) 2. GVV Nördlicher Kaiserstuhl 63. Änderung Flächennutzungsplan, Gemeinde Bahlingen a.K..pdf (501.34 KB) 3. 63. Änderung Bahlingen Flächentausch gewerbliche Baufläche 5000 neu.pdf (184.05 KB) 4. 63. Änderung Bahlingen neue gewerbliche Baufläche 5000.pdf (334.12 KB) 5. 63. Änderung Umweltbericht.pdf (573.79 KB) 6. 63 Änderung Bahlingen Flächentausch gewerbliche Baufläche 5000 neu.pdf (185.08 KB) 7. Amtliche Bekanntmachung Offenlage.pdf (120.76 KB) 03.11.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 08.11.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Neues Naturgarten Kaiserstuhl Design 20.10.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes "Nördlicher Kaiserstuhl" am Montag, den 23.10.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Donnerstag, den 26.10.2023, 19:30 Uhr, im Burgundersaal, Untere Guldenstraße 1, Endingen 13.10.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung zur Aufhebung der Gutachterausschussgebührensatzung 06.10.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 11.10.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 22.09.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 27.09.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 08.09.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 13.09.2023, 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen 01.09.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG 1. Änderungsbeschluss Flurbereinigungsverfahren Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg) 25.08.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG 4. Änderung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets "Ortsetter-Winzerdorf Kiechlinsbergen". 04.08.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Änderung der Hauptsatzung der Stadt Endingen vom 26.07.2023 Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Endingen am Mittwoch, 09.08.2023 um 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Endingen am Mittwoch, 09.08.2023 um 19:35 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Offenlegung des Entwurfes der 62. Änderung des Flächennutzungsplanes in Wyhl 1_Amtliche Bekanntmachung Offenlage I.pdf (468.62 KB) 2_Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 62. Änderung des Flächennutzungsplanes.pdf (380.83 KB) 3_62. Änderung Flächennutzungsplan.pdf (1.29 MB) 4_Umweltbericht.pdf (664.57 KB) 5_Änderung Neuausweisung Schwimmende PV-Anlage.pdf (366.17 KB) 21.07.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Endingen am Mittwoch, 26.07.2023 um 19:30, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 14.07.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes "Nördlicher Kaiserstuhl" am Montag, den 24.07.2023, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Amoltern am Mittwoch, den 19.07.2023, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen Zwangsversteigerung am Donnerstag, den 07.09.2023, 09:15 Uhr, im Amtsgericht Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 25, Emmendingen 13.07.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Wirtschaftsplans 2023 des Wasserversorgungsverbands Sasbach-Endingen 07.07.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Endingen am Mittwoch, 12.07.2023 um 19:30, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Zwangsversteigerung der Stadt Endingen am Dienstag, den 19.09.2023 um 9.15 Uhr, Amtsgericht Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 25, 79312 Emmendingen Bekanntmachung Wirtschaftsplan Abwasserbeseitigung 2023 Bekanntmachung Wirtschaftsplan Wasserversorgung 2023 Bekanntmachung Wirtschaftsplan Wohnbau 2023 29.06.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Haushaltssatzung der Stadt Endingen für das Haushaltsjahr 2023 Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 05.07.2023, 19:30 Uhr, im Weihersaal, Herrenstraße 19, Endingen 23.06.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Amtliche Bekanntmachung - Gemeinderatssitzung Endingen am 28.06.2023 Amtliche Bekanntmachung - Ortschaftsratssitzung Königschaffhausen am 28.06.2023 Amtliche Bekanntmachung - Ortschaftsratssitzung Kiechlinsbergen am 28.06.2023 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes "Erweiterung Obermatten" in der Zeit vom 26.6. - 31.7.23 16.06.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Änderung zur Verbandssatzung des Wasserversorgungsverbands Sasbach-Endingen Öffentliche Bekanntmachung des Gutachterausschusses im Landkreis Emmendingen über die Ermittlung der Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2023 für den Landkreis Emmendingen 09.06.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderats | Mittwoch, den 14.06.2023, 19:30 Uhr im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Einladung zur Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbands Sasbach - Endingen am Donnerstag, den 15.06.2023, 18.00 Uhr in der Aula der Rheinauengrundschule Einladung zur Aufklärungsversammlung für die geplante Flurbereinigung Riegel-Rheintal (DB), Landkreis Emmendingen | Dienstag, den 04.07.2023, 18:30 Uhr in die Römerhalle, Forchheimer Straße 11, 79359 Riegel am Kaiserstuhl 02.06.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Schöffenwahl - Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Vorschlagsliste 26.05.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Geschäftsordnung für den Gemeinderat Endingen am Kaiserstuhl – Änderung vom 23.05.2023 Hauptsatzung der Stadt Endingen am Kaiserstuhl vom 23.05.2023 Bekanntmachung wasserrechtlicher Vorhaben Anlage 1: Antragsunterlagen anonymisiert Anlage 2: Modellierung aktualisiert 19.05.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderats | Mittwoch, den 24.05.2023, 19:30 Uhr im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen | Donnerstag, den 25.05.2023, 19:30 Uhr im Burgundersaal, Untere Guldenstraße 1, Endingen 03.05.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 03.05.2023 28.04.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Anhänge zur 57. und 61. Änderung des Flächennutzungsplan Öffentliche Sitzung des Gemeinderats | Mittwoch, den 03.05.2023, 19:30 Uhr, in der Weinberghalle 19.04.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Verbandversammlung | Mittwoch, den 26.04.2023, 17:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Wyhl am Kaiserstuhl 31.03.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates | Mittwoch, den 05.04.2023, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen Öffentliche Bekanntmachung über den Beschluss des Wirtschaftsplanes 2023 des Abwasserzweckverbandes Kaiserstuhl Nord 24.03.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates | Mittwoch, den 29.03.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Dritte Strecke | Deckblatt Dritte Strecke | Legende Dritte Strecke | Übersichtsplan Dritte Strecke | Offenlage Dritte Strecke | Begründung Dritte Strecke | Festsetzungen Dritte Strecke | Satzung Dritte Strecke | Umweltbericht Kenzinger Pfad | Offenlage Kenzinger Pfad | Kataster I Kenzinger Pfad | Kataster II Kenzinger Pfad | Begründung Kenzinger Pfad | Festsetzung Kenzinger Pfad | Satzung Kenzinger Pfad | Systemschnitt Kenzinger Pfad | Umweltbericht 15.03.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Bewerbungsmatrix/ Vergabekriterien Ströbel-Areal Kiechlinsbergen Beschreibung der Konzeptvergabe Ströbel-Areal Kiechlinsbergen Beschreibung der Konzeptvergabe Kenzinger Pfad Bewerbungsmatrix/ Vergabekriterien Kenzinger Pfad 10.03.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 15.03.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes "Nördlicher Kaiserstuhl" am Montag, den 20.03.2023, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 24.02.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 01.03.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Satzung | Verkaufsoffene Sonntage 2023 17.02.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes "Kaiserstuhl Nord" am Donnerstag, den 02.03.2023, 17:30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses in Wyhl 10.02.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 08.02.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Donnerstag, 09.02.2023, 19:30 Uhr, im Burgundersaal, Untere Guldenstraße 1, Endingen Satzung über die verkaufsoffenen Sonntage 2023 Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch, 08.02.2023, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 20.1.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Mikrozensus 2023 – Start in Baden-Württemberg Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, den 25.01.2023, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen 23.12.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntgabe - Vermessungen Endingen am Kaiserstuhl Bekanntmachung zu den Wassergebühren für die Jahre 2023 und 2024 Bekanntmachung zu den zentralen Abwassergebühren (Schmutzwasser‐ und Niederschlagswassergebühr) für die Jahre 2023 und 2024 16.12.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nachtragshaushaltssatzung 2022 25.11.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Amtliche Bekanntmachung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördl. Kaiserstuhl 18.11.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Auslegung der wasserrechtlichen Planfeststellung zum Gewässerausbau Endinger Graben, Abschnitt 1 - 4 Planfeststellungsbeschluss für den Gewässerausbau Endinger Graben Abschnitt 1-4 Planfeststellung Endinger Graben Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 23.11.2022, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Flurbereinigung Endingen-Königschaffhausen (Kornenberg) Landkreis Emmendingen | Schlussfeststellung vom 15.11.2022 26.8.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit 11.7.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Erforderliche Antragsunterlagen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Privat 10.6.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Flurbereinigung Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg) Feststellungsbeschluss vom 18.05.2022 3.6.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung der Stadt Endingen zur 3. Änderung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets „Ortsetter – Winzerdorf Kiechlinsbergen 1.4.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes am Montag, den 11.04.2022, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Flurbereinigungsverfahren Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg); "Erinnerung - Bekanntgabe der Ergebnisse der Wertermittlung" 25.3.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung - Änderung der Verbandssatzung des AZV Kaiserstuhl Nord 18.3.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung - Flurbereinigungsverfahren Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg); Bekanntgabe der Ergebnisse der Wertermittlung 04.3.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG 7. Änderung des Bebauungsplanes „Niederdorf“, Kenzinger Straße, Schelmeneck“ Bebauungsvorschriften.Entwurf Örtliche Bauvorschriften Entwurf Begründung Entwurf Satzung.Entwurf 04.3.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung Verkaufsoffene Sonntage 2022 30.12.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzungsänderung des Wasser- und Bodenverbandes „Nördlicher Breisgau“ Satzung des Wasser- und Bodenverbandes „Nördlicher Breisgau“ Sitz: Weisweil, Landkreis Emmendingen 23.12.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Vogtsburg-Oberbergen (Krummergraben) Bescheinigung Die öffentliche Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Baden-Württemberg Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung 17.12.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Marktumfrage für Landschaftspflegemaßnahmen Erinnerung: Landschaftspflegemaßnahmen im Regierungsbezirk Freiburg 05.11.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Amtliche Bekanntmachung der Stadt Endingen 9. Ordentliche Mitgliederversammlung des Baufördervereins für die katholische Kirche St. Vitus, Amoltern 29.10.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen | Mittwoch, den 03.11.2021, 19:00, in der Weinberghalle 2. Änderung des Sanierungsgebiets "Ortsetter - Winzerdorf Kiechlinsbergen" Bebauungsplan Bischoffinger Weg 2021-04-20-Systemschnitte1-200.pdf (174.75 KB) 2021-04-20-Systemschnitte2-200.pdf (176.22 KB) 2021-04-20-Systemschnitte3-200.pdf (175.96 KB) 2021-04-20-Systemschnitte4-200.pdf (174.98 KB) 2021-04-20-Systemschnitte5-200.pdf (173.5 KB) 20211026_114812.pdf (544.13 KB) Bischoffinger Weg_Natura 2000 VP_Anlage 1.pdf (342.24 KB) Bischoffinger Weg_Natura 2000 VP_Formblatt.pdf (113.59 KB) bischoffinger-weg_begründung210901_7.pdf (1.89 MB) bischoffinger-weg_festsetzungen210901_11.pdf (397.07 KB) bischoffinger-weg_Satzung1.pdf (218.96 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte10_Maßnahmenplan Lußbühl.pdf (166.33 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte1_Bestandsplan.pdf (2.53 MB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte2_Grünordnungsplan_Okt21.pdf (2.77 MB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte3_Maßnahmenplan A 2.pdf (326.15 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte4_Maßnahmenplan A 3.pdf (292.5 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte5_Maßnahmenplan A 4.pdf (192.66 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte6_Maßnahmenplan A 5.pdf (376.12 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte7_Maßnahmenplan A 6.pdf (194.69 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte8_Maßnahmenplan A 7.pdf (621.81 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte9_Maßnahmenplan HRB Schormen.pdf (896.59 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Text.pdf (1.92 MB) BischoffingerWeg_Umweltberricht_Anlage1_Lageplan.pdf (4.17 MB) wagner211004_B-Plan_Bischoffinger_Weg500_Version_7_4.pdf (2.59 MB) 18.10.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG 05.10.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung | Verkaufsoffene Sonntage 2021 01.10.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Flurneuordnung Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg), "Wahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg)“ 20.08.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Haushaltssatzung Stadt Endingen.PDF (170.19 KB) Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung.PDF (12.69 KB) Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Stadtwerke - Wasserversorgung.PDF (12.35 KB) Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Wohnbau.PDF (12.64 KB) amtliche Bekanntmachung der Stadt Endingen zur Bundestagswahl Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis-Endingen.pdf (72.21 KB) Wahlscheinantrag per Internet-Endingen.pdf (53.89 KB) 04.06.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatsitzung Endingen am 09.06.2021 Öffentliche Bekanntmachung; Flurbereinigungsverfahren Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg) 4759 Beschluss_Anordnung_ÖB.pdf (138.67 KB) Bescheinigung_der_Öffentlichen_Bekanntmachung.pdf (93.47 KB) 28.05.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Kiechlinsbergen am 02.06.2021 Frühzeitige Behörden- und Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan „Mannsmatten“ in Endingen B-Plan_Mannsmatten_Umweltbericht_Karte 2_Grünordnungsplan_Mai21.pdf (181.47 KB) BP_Mannsmatten500_V2_4.pdf (195.78 KB) mannsmatten_festsetzungen_210525_2.pdf (915.44 KB) B-Plan_Mannsmatten_Umweltbericht_Karte 3_Maßnahmenplan.pdf (732.7 KB) B-Plan_Mannsmatten_Umweltbericht_Text_Mai21.pdf (1.9 MB) mannsmatten_begründung_210526_2.pdf (4.75 MB) B-Plan_Mannsmatten_Umweltbericht_Anlage 1_Lageplan.pdf (775.27 KB) 06.05.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Öffentliche Bekanntmachung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl; Frühzeitige Behörden- und Bürgerbeteiligung zur 56. Änderung des Flächennutzungsplanes; Neuausweisung einer Gemeinbedarfsfläche in Endingen endingen_56änd_begr2.pdf (2.8 MB) Endingen_56_FNP-Änderung_Neuausweisung_Gemeinbedarfsfläche.pdf (456.34 KB) Endingen_vor_56_FNP-Änderung_Neuausweisung_Gemeinbedarfsfläche.pdf (702.6 KB) FNP_Änderung_56_Umweltbericht.pdf (2.1 MB) 30.04.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Flurbereinigung Vogtsburg-Schelingen 26.02.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Wahlbekanntmachung Endingen 16.02.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Frühzeitige Behördenbeteiligung zum Bebauungsplan Radacker II auf Gemarkung Endingen Lageplan Umweltbericht Karte Umweltbericht Begründung Festsetzungen Radacker II 12.02.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung zum geplanten Flurbereinigungsverfahren Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg); Aufklärung über das gepl. Verfahren gem. §5 (1) FlurbG 08.02.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des wasserrechtlichen Vorhabens „Grundwasserentnahme und Wiedereinleitung zum Betrieb einer Grundwasserwärmepumpenanlage Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Landtag am 14. März 2021 29.01.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatsitzung der Stadt Endingen am 03.02.2021 Neufassung Hauptsatzung der Stadt Endingen am Kaiserstuhl 19.01.2021 | Amtliche Bekanntmachungen NATURA 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet 7911-341 „Kaiserstuhl“ und das Vogelschutzgebiet 7912-442 „Kaiserstuhl“ Erläuterung zur Endfassung: Inhalte der Natura 2000- Managementpläne 15.01.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatsitzung der Stadt Endingen am 20.01.21 Abwasserrückvergütung Informationen zur Grundsteuer 08.01.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung. Aufstellung 08.01.2021.pdf (526.33 KB) Satzung Veränderungssperre 13.11.19 (002).pdf (531.82 KB) 14.12.2020 | Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 44. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Neuausweisung einer Gewerbegebietsfläche in Endingen in der Zeit vom 14.12.2020 bis 18.01.2021 FNP_Endingen_44_Aenderung_neue_Gewerbegebietsflaeche_1_3ha_5000_A4.pdf (309.33 KB) endingen_44änd_begr7.pdf (4.04 MB) FNP_Änderung_44_Umweltbericht_2020.pdf (718.55 KB) 09.12.2020 | amtliche Bekanntmachungen Änderung der Wasserversorgungssatzung (Jahr 2020).pdf (108.35 KB) Änderung der Abwassersatzung (Jahr 2020).pdf (8.51 KB) 04.12.2020 | amtliche Bekanntmachungen Satzung der Stadt Endingen über die 16. Änderung der Sanierungssatzung, Sanierungsgebiet „Stadtkern III“ 27.11.2020 | amtliche Bekanntmachungen Tagesordnung Ortschaftsratsitzung Kiechlinsbergen 02.12.2020 Tagesordnung Ortschaftsratsitzung Königschaffhausen 03.12.2020 19.11.2020 | amtliche Bekanntmachungen Die Brennholzversteigerung findet am 5.12.2020 an der Grillhütte 10.00 Uhr unter Corona Bedingungen ( Abstand und Maske ) statt. Die angemeldeten Bürger der Stadt Endingen sind eingeladen. Losverzeichnis Karte 13.11.2020 | amtliche Bekanntmachungen Ortschaftsratsitzung Amoltern am 18.11.20 09.11.2020 | amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Auslegung des Entwurfes zur Aufstellung der Ergänzungssatzung „Rosenkranzstraße II“ in Endingen-Kiechlinsbergen in der Zeit vom 09. November bis 14. Dezember 2020. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Amtliche Bekanntmachung der Stadt Endingen/Aufstellung der Ergänzungssatzung "Rosenkranzstraße II" in 79346 EndingenKiechlinsbergen Lageplan 06.11.2020 | amtliche Bekanntmachungen Tagesordnung zur Gemeinderatsitzung der Stadt Endingen am 11.11.2020 23.10.2020 | amtliche Bekanntmachungen Tagesordnung zur Gemeinderatsitzung der Stadt Endingen am 28.10.2020 Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am 29.10.2020 02.10.2020 | amtliche Bekanntmachungen Tagesordnung zur Gemeinderatsitzung am 07.10.2020 Richtiges befüllen und entleeren von Pools 25.09.2020 | amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung wasserrechtlicher Vorhaben Flurbereinigung Bahlingen - Schlussfeststellung Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Endingen zur Errichtung eines Tiefbrunnens und Entnahme von Grundwasser zur landwirtschaftlichen Beregnung auf dem Grundstück Flst.Nr. 1826/1, Endingen Königschaffhausen in der Zeit vom 28.09.20 bis 31.10.20 18.09.2020 | amtliche Bekanntmachungen Satzung über eine Veränderungssperre für den Bereich „Obermatten – Erweiterung“ vom 09.07.2020 u. Abgrenzung Bebauungsplangebiet/Veränderungssperre Gemeinderatsitzung in Endingen am 23.09.2020 – Tagesordnung ... Amtliche Bekanntmachungen vor dem 18.09.20 !

Bauleitplanung: Endingen am Kaiserstuhl

Webseite Amtliche Bekanntmachungen Bauleitplanungen Öffentliche Bekanntmachung der 8. Änderung des Bebauungsplans Niederdorf, Kenzinger Straße, Schelmeneck Öffentliche Bekanntmachung der 8. Änderung des Bebauungsplans Niederdorf, Kenzinger Straße, Schelmeneck Öffentliche Bekanntmachung_Vorentwurf der 8. Änderung des Bebauungsplans.pdf (554.64 KB) 1_24-12-11 Cover und Satzungen (24-12-04).pdf (270.41 KB) 2_24-12-11 Deckblatt (24-12-05).pdf (1.54 MB) 3_24-12-11 Begründung (24-11-21).pdf (889.34 KB) 4_Bebauungsplanänderung „Niederdorf Kenzinger Straße Schelmeneck“_Umweltsteckbrief_PL.pdf (437.76 KB) Öffentliche Bekanntmachung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes „Lichteneckstraße“ Veröffentlichung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes „Lichteneckstraße“ Öffentliche Bekanntmachung, „Veröffentlichung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes „Lichteneckstraße“.pdf (504.17 KB) 1_24-09-25 Cover - Satzungen (24-09-04).pdf (294.97 KB) 2_24-09-25 BPL Lichteneckstraße (24-09-10).pdf (263.81 KB) 3_24-09-25 Bebauungsvorschriften (24-09-16).pdf (259.33 KB) 4_24-09-25 Begründung (24-09-16).pdf (856.24 KB) 5_BPlan Lichteneckstraße_Umweltbericht inkl. Anlagen.pdf (6.31 MB) 6_Prognose Betriebslärmeinwirkungen.pdf (2.4 MB) Bekanntmachung wasserrechtlicher Vorhaben Öffentliche Bekanntmachung wasserrechtlicher Vorhaben Bekanntmachung wasserrechtlicher Vorgaben.pdf (144.77 KB) 0 Anlageverzeichnis.pdf (20.47 KB) 1-1 Erläuterungsbericht.pdf (3.12 MB) 1-2 Grunderwerbsverzeichnis.pdf (1.63 MB) 2-1 Übersichtskarte M.1-25000.pdf (2.2 MB) 3-1 Lageplan Bestand M.1-500.pdf (436.87 KB) 3-2 Lageplan Planung M. 1-500.pdf (387.09 KB) 3-3 Lageplan Grunderwerb M. 1-500.pdf (204.54 KB) 4-1 Längsschnitt Damm M. 1-250-100.pdf (52.06 KB) 4-2 Längsschnitt Verdolung Tiefenbach M. 1-500-100.pdf (42.12 KB) 4-3 Längsschnitte Becken M. 1-250-100.pdf (52.6 KB) 5-1 Höhenplan Zufahrt K5127 - Damm M. 1-250-100.pdf (43.66 KB) 5-2 Höhenplan Zufahrt-Becken M. 1-250.pdf (43.26 KB) 6-1 Regelquerschnitte Damm M. 1-100.pdf (49.82 KB) 6-2 Regelquerschnitt Hochwasserentlastung M. 1-100.pdf (72.08 KB) 7-1 Bauwerkszeichnung Kombinationsbauwerk M.1-100.pdf (100.47 KB) Sanierung_HRBGrossmatten_allgVP_UVPG.pdf (454.72 KB) Sanierung_HRBGrossmatten_Anlage1_Lageplan.pdf (3.81 MB) Sanierung_HRBGrossmatten_Karte1_Bestandsplan.pdf (4.74 MB) Sanierung_HRBGrossmatten_Karte2_PflegeEntwicklungsplan.pdf (1.07 MB) Sanierung_HRBGrossmatten_LBP.pdf (1.26 MB) Sanierung_HRBGrossmatten_Natura2000VP.pdf (110.3 KB) Sanierung_HRBGrossmatten_Natura2000VP_Anlage1.pdf (387.92 KB) Fortschreibung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl; Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch; Öffentliche Auslegung des Entwurfes vom 23.07.24 – 16.09.2024 Fortschreibung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl; Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch; Öffentliche Auslegung des Entwurfes vom 23.07.24 – 16.09.2024 Endingen fnp-fortschreibung Bekanntmachung.pdf (10.29 KB) Endingen fnp-fortschreibung Begründung.pdf (6.3 MB) Endingen fnp-fortschreibung.pdf (160.03 KB) Neuaufstellung FNP Umweltbericht Anlage Bahlingen.pdf (3.38 MB) Neuaufstellung FNP Umweltbericht Anlage Endingen Ortsteile.pdf (2.34 MB) Neuaufstellung FNP Umweltbericht Anlage Endingen.pdf (3.35 MB) Neuaufstellung FNP Umweltbericht Forchheim Anlage.pdf (2.13 MB) Neuaufstellung FNP Umweltbericht Riegel Anlage.pdf (2.7 MB) Neuaufstellung FNP Umweltbericht Sasbach mit Ortsteilen Anlage.pdf (2.9 MB) Neuaufstellung FNP Umweltbericht Wyhl Anlage.pdf (3.78 MB) Neuaufstellung FNP_Umweltbericht.pdf (164.05 KB) Bahlingen-Planung.pdf (5.31 MB) baulücken 2023 alle-Gemeinden.pdf (3.52 MB) Endingen Amoltern-Planung-A4.pdf (795.56 KB) Endingen Kiechlingsbergen-Planung-A3.pdf (1.34 MB) Endingen Königschaffhausen-Planung-A3.pdf (3.24 MB) Endingen-Planung-A3.pdf (5.94 MB) FNP_legende_scan.pdf (206.34 KB) Forchheim-Planung-A3.pdf (1.92 MB) Riegel-Planung 1-A3.pdf (2.72 MB) Sasbach Jechtingen-Planung-A3.pdf (2.65 MB) Sasbach Leiselheim-Planung.pdf (691.8 KB) Sasbach-Planung-A3.pdf (3.41 MB) Wyhl-Planung A3.pdf (5.64 MB) Öffentliche Auslegung des Entwurfes zur 58. Änderung des Flächennutzungsplanes auf Gemarkung 79369 Riegel; Neuausweisung von Sonderbauflächen für Versorgungs- und Grünflächen, großflächigem Einzelhandel sowie ein Pilotprojekt (innovatives Energiekonzept) in Riegel Öffentliche Auslegung des Entwurfes zur 58. Änderung des Flächennutzungsplanes auf Gemarkung 79369 Riegel; Neuausweisung von Sonderbauflächen für Versorgungs- und Grünflächen, großflächigem Einzelhandel sowie ein Pilotprojekt (innovatives Energiekonzept) in Riegel Bekanntmachung.pdf (298.43 KB) FNP-Änderung 58 Umweltbericht Teilflächen West.pdf (623.48 KB) FNP-Änderung 58. Umweltbericht Teilflächen Ost.pdf (655.15 KB) FNP-Legende ohne Änderung.pdf (54.96 KB) Riegel 58 Änderung Begründung.pdf (3.12 MB) Riegel 58 Änderung Beschluss empfehlung.pdf (389.6 KB) Riegel 58 FNP-Änderung neu.pdf (669.57 KB) Riegel vor 58 FNP-Änderung neu.pdf (469.19 KB) Frühzeitige Behörenbeteiligung zur 65. Änderung des Flächennutzungsplanes des Gvv nördlicer kaiserstuhl; neuausweisung einer wohnbaufläche in königschaffhausen bei gleichzeitiger Herrausnahme einer wohnbauflächei n endingen Frühzeitige Behörenbeteiligung zur 65. Änderung des Flächennutzungsplanes des Gvv nördlicer kaiserstuhl; neuausweisung einer wohnbaufläche in königschaffhausen bei gleichzeitiger Herrausnahme einer wohnbauflächei n endingen 01 65. Änderung Flächennutzungslan.pdf (1.49 MB) 02 Herausnahme in Endingen Wohnbaufläche.pdf (709.88 KB) 03 Herausnahme Königschaffhausen Wohnbaufläche.pdf (460.41 KB) 04 vor 65 Änderung Endingen Herausnahme Wohnbaufläche.pdf (1.21 MB) 05 vor 65 Änderung Königschaffhausen neue Wohnbaufläche.pdf (950.29 KB) 06 Änderung Umweltbericht.pdf (2.06 MB) Öffentliche Auslegung des Entwurfes zur 64. Änderung des Flächennutzungsplanes auf Gemarkung 79362 Forchheim zur Neuausweisung einer Sonderbaufläche „Wander- und Schutzhütte“. Öffentliche Auslegung des Entwurfes zur 64. Änderung des Flächennutzungsplanes auf Gemarkung 79362 Forchheim zur Neuausweisung einer Sonderbaufläche „Wander- und Schutzhütte“ Bekanntmachung.pdf (1.02 MB) GVV Nördlicher Kaiserstuhl Forchheim 64. Änderung Flächennutzungsplan.pdf (376.23 KB) GVV Nördlicher Kaiserstuhl 64. FNP.Änderung.pdf (960.05 KB) Flächennutzungsplan Forchheim Auszug aus dem FNP.pdf (212.02 KB) Nördlicher Kaiserstuhl Forchheim 64.Änderung.pdf (1.26 MB) Flächennutzungsplan Entwurf.pdf (190.26 KB) HINWEIS. STADT ENDINGEN ENTWICKLUNGSPROGRAMM LÄNDLICHER RAUM 2025 - ERFORDERLICHE ANTRAGSUNTERLAGEN ELR PRIVAT Hinweis. STADT ENDINGEN Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2025 - ERFORDERLICHE ANTRAGSUNTERLAGEN ELR PRIVAT Stadt Endingen Entwicklungsprogramm ländlicher Raum 2025.pdf (252.76 KB) Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren

Bauleitplanung: Bahlingen am Kaiserstuhl

Webseite Amtliche Bekanntmachungen 30.01.2025 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG) – Ausschreibung 17.01.2025 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 22.01.2025, 19:30, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Bekanntmachung Wählerverzeichnis und Wahlscheine Bundestagswahl 2025 Endingen 10.01.2025 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl am Montag, den 13.01.2025, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 20.12.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffnungszeiten Ortschaftsamt Königschaffhausen Öffnungszeiten Ortsverwaltung Kiechlinsbergen 06.12.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 11.12.2024, 19:30, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Informationen zum Wochenmarkt in Endingen 29.11.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Antrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung Kurzbericht - Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage am Standort des Klärwerks Forchheim 22.11.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Donnerstag, den 28.11.2024, 19:30 Uhr, im Ortschaftsamt Königschaffhausen, Untere Guldenstraße 1, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 27.11.2024, 19:00 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4, Endingen Öffentliche Bekanntmachung-Antrag auf Genehmigung einer Klärschlamm-Mono-Verbrennungsanlage in Forchheim Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Sasbach 15.11.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 20.11.2024, 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen 31.10.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 06.11.2024, 20:00, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 04.10.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 09.10.2024, 20:00, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 27.09.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg) 19.09.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Riegel-Rheintal (DB), Landkreis Emmendingen Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 25.09.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 13.09.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung "Unterrichtung der Öffentlichkeit von der Plangenehmigung im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung“ Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl am Montag, den 16.09.2024, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 18.09.2024, 19:00 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4, Endingen 06.09.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsamtes Königschaffhausen am Donnerstag, den 12.09.2024, 19:30 Uhr, im Burgundersaal, Untere Guldenstraße 1, Endingen Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 11.09.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 30.08.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsamtes Amoltern am Mittwoch, den 04.09.2024, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen 09.08.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Bekanntmachung Verkleinerung Landtag Stadt Endingen Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 14.08.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 19.07.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Bekanntmachung Wahlergebnis Ortschaftsratswahl Amoltern Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 24.07.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 05.07.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 10.07.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 27.06.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 03.07.2024, 20:00 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4, Endingen 21.06.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 26.06.2024, 20:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Bekanntmachung des Ergebnisses des Gemeinderats und des Ortschaftsrats 2024 14.06.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl am Montag, den 17.06.2024, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 24.05.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Bekanntmachung Durchführung der Wahl Gemeinderatswahl Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Mittwoch, den 29.05.2024, 20:00 Uhr, im Burgundersaal, Untere Guldenstraße 1, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 29.05.2024, 19:00 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4, Endingen 10.05.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 15.05.2024, 20:15 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 26.04.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung zur Einsicht des Wählerverzeichnisses zur Gemeinderatswahl Öffentliche Bekanntmachung zur Einsicht des Wählerverzeichnisses in Endingen 19.04.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 24.04.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Bekanntmachtung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 09.06.2024 12.04.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats zum 09.06.2024 Amtliche Bekanntmachung Zwangsversteigerung Stadt Endingen Presseinfo zur Grabsteinprüfung in Endingen 05.04.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 10.04.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 28.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses am Mittwoch, den 03.04.2024, 19:30, in der Kornhalle, Marktplatz 6, Endingen Bekanntmachung Wirtschaftsplan Wohnbau 2024 Bekanntmachung Wirtschaftsplan Wasserversorgung 2024 Bekanntmachung Wirtschaftsplan Abwasserbeseitigung 2024 22.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2024 15.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentlichen Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl am Montag, den 18.03.2024, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 20.03.2024, 19:30, in der Weinberghalle 12.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung über das Nichtbestehen der UVP-Pflicht | Flurbereinigung EndingenRiegel (L113) 08.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Donnerstag, den 14.03.2024, 20:00 Uhr, im Ortschaftsamt Königschaffhausen, Untere Guldenstraße 1, Endingen Flurbereinigung Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg) 01.03.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 06.03.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4 , Endingen Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Wyhl (Ortslage) Beschluss.pdf (198.99 KB) Gebietskarte_20_02_2024.pdf (3.33 MB) 23.02.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, den 28.02.2024, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen 20.02.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung über den Beschluss des Wirtschaftsplan 2024 des Abwasserzweckverbandes Kaiserstuhl Nord 16.02.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 21.02.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 01.02.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 9. Juni 2024 in Endingen 26.01.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 31.01.2024, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Hauptsatzung der Stadt Endingen vom 13. Dezember 2023 19.01.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 24.01.2024, 19:00 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4, Endingen 12.01.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Flurbereinigung Wyhl (Ortslage) | Aufklärung der beteiligten Grundstückseigentümer Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 17.01.2024, 20:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 09.01.2024 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Abwasserzweckverband Kaiserstuhl Nord am Montag, den 15.01.2024, 18:00 Uhr, Sitzungssaal, Hauptstr. 9, Wyhl 22.12.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Wochenmarkt zwischen den Jahren und im neuen Jahr 08.12.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 13.12.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 01.12.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes "Nördlicher Kaiserstuhl" am Montag, den 04.12.2023, 19:30 Uhr, im Ratssaal, Marktplatz 1, Endingen 24.11.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Donnerstag, den 30.11.2023, 19:30 Uhr, im Ortschaftsamt, Untere Guldenstraße 1, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Amoltern am Mittwoch, den 29.11.2023, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum, Dorfstraße 2, Endingen 17.11.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 22.11.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4 , Endingen Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 22.11.2023, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4 , Endingen Holzversteigerung in Endingen und Forchheim 1. Losverzeichnis 2024.pdf (422.64 KB) 2. Losverzeichnis 2024.pdf (265.66 KB) Schlagraum Holzversteigerung in Forchheim.pdf (60.14 KB) Versteigerung von Brennholz in Endingen.pdf (206.17 KB) 14.11.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG 1. Änderung der Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Stadt Endingen am Kaiserstuhl vom 08. November 2023 10.11.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 15.11.2023, 19:30 Uhr, im Weihersaal, Weiherstraße 4 , Endingen Gemeindeverwaltungsverband Nördl. Kaiserstuhl Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 63. Änderung des Flächennutzungsplanes in der Zeit vom 27. November 2023 bis 15. Januar 2024; Neuausweisung einer gewerblichen Baufläche auf Gemarkung Bahlingen 1. 63. Änderung Flächennutzungsplan.pdf (6.65 MB) 2. GVV Nördlicher Kaiserstuhl 63. Änderung Flächennutzungsplan, Gemeinde Bahlingen a.K..pdf (501.34 KB) 3. 63. Änderung Bahlingen Flächentausch gewerbliche Baufläche 5000 neu.pdf (184.05 KB) 4. 63. Änderung Bahlingen neue gewerbliche Baufläche 5000.pdf (334.12 KB) 5. 63. Änderung Umweltbericht.pdf (573.79 KB) 6. 63 Änderung Bahlingen Flächentausch gewerbliche Baufläche 5000 neu.pdf (185.08 KB) 7. Amtliche Bekanntmachung Offenlage.pdf (120.76 KB) 03.11.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 08.11.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Neues Naturgarten Kaiserstuhl Design 20.10.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes "Nördlicher Kaiserstuhl" am Montag, den 23.10.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Donnerstag, den 26.10.2023, 19:30 Uhr, im Burgundersaal, Untere Guldenstraße 1, Endingen 13.10.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung zur Aufhebung der Gutachterausschussgebührensatzung 06.10.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 11.10.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 22.09.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 27.09.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 08.09.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 13.09.2023, 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen 01.09.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG 1. Änderungsbeschluss Flurbereinigungsverfahren Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg) 25.08.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG 4. Änderung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets "Ortsetter-Winzerdorf Kiechlinsbergen". 04.08.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Änderung der Hauptsatzung der Stadt Endingen vom 26.07.2023 Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Endingen am Mittwoch, 09.08.2023 um 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Endingen am Mittwoch, 09.08.2023 um 19:35 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Offenlegung des Entwurfes der 62. Änderung des Flächennutzungsplanes in Wyhl 1_Amtliche Bekanntmachung Offenlage I.pdf (468.62 KB) 2_Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 62. Änderung des Flächennutzungsplanes.pdf (380.83 KB) 3_62. Änderung Flächennutzungsplan.pdf (1.29 MB) 4_Umweltbericht.pdf (664.57 KB) 5_Änderung Neuausweisung Schwimmende PV-Anlage.pdf (366.17 KB) 21.07.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Endingen am Mittwoch, 26.07.2023 um 19:30, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 14.07.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes "Nördlicher Kaiserstuhl" am Montag, den 24.07.2023, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Amoltern am Mittwoch, den 19.07.2023, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen Zwangsversteigerung am Donnerstag, den 07.09.2023, 09:15 Uhr, im Amtsgericht Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 25, Emmendingen 13.07.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Wirtschaftsplans 2023 des Wasserversorgungsverbands Sasbach-Endingen 07.07.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Endingen am Mittwoch, 12.07.2023 um 19:30, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Zwangsversteigerung der Stadt Endingen am Dienstag, den 19.09.2023 um 9.15 Uhr, Amtsgericht Emmendingen, Karl-Friedrich-Straße 25, 79312 Emmendingen Bekanntmachung Wirtschaftsplan Abwasserbeseitigung 2023 Bekanntmachung Wirtschaftsplan Wasserversorgung 2023 Bekanntmachung Wirtschaftsplan Wohnbau 2023 29.06.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Haushaltssatzung der Stadt Endingen für das Haushaltsjahr 2023 Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen am Mittwoch, den 05.07.2023, 19:30 Uhr, im Weihersaal, Herrenstraße 19, Endingen 23.06.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Amtliche Bekanntmachung - Gemeinderatssitzung Endingen am 28.06.2023 Amtliche Bekanntmachung - Ortschaftsratssitzung Königschaffhausen am 28.06.2023 Amtliche Bekanntmachung - Ortschaftsratssitzung Kiechlinsbergen am 28.06.2023 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes "Erweiterung Obermatten" in der Zeit vom 26.6. - 31.7.23 16.06.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Änderung zur Verbandssatzung des Wasserversorgungsverbands Sasbach-Endingen Öffentliche Bekanntmachung des Gutachterausschusses im Landkreis Emmendingen über die Ermittlung der Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2023 für den Landkreis Emmendingen 09.06.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderats | Mittwoch, den 14.06.2023, 19:30 Uhr im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Einladung zur Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbands Sasbach - Endingen am Donnerstag, den 15.06.2023, 18.00 Uhr in der Aula der Rheinauengrundschule Einladung zur Aufklärungsversammlung für die geplante Flurbereinigung Riegel-Rheintal (DB), Landkreis Emmendingen | Dienstag, den 04.07.2023, 18:30 Uhr in die Römerhalle, Forchheimer Straße 11, 79359 Riegel am Kaiserstuhl 02.06.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Schöffenwahl - Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Vorschlagsliste 26.05.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Geschäftsordnung für den Gemeinderat Endingen am Kaiserstuhl – Änderung vom 23.05.2023 Hauptsatzung der Stadt Endingen am Kaiserstuhl vom 23.05.2023 Bekanntmachung wasserrechtlicher Vorhaben Anlage 1: Antragsunterlagen anonymisiert Anlage 2: Modellierung aktualisiert 19.05.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderats | Mittwoch, den 24.05.2023, 19:30 Uhr im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen | Donnerstag, den 25.05.2023, 19:30 Uhr im Burgundersaal, Untere Guldenstraße 1, Endingen 03.05.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 03.05.2023 28.04.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Anhänge zur 57. und 61. Änderung des Flächennutzungsplan Öffentliche Sitzung des Gemeinderats | Mittwoch, den 03.05.2023, 19:30 Uhr, in der Weinberghalle 19.04.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Verbandversammlung | Mittwoch, den 26.04.2023, 17:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Wyhl am Kaiserstuhl 31.03.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates | Mittwoch, den 05.04.2023, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen Öffentliche Bekanntmachung über den Beschluss des Wirtschaftsplanes 2023 des Abwasserzweckverbandes Kaiserstuhl Nord 24.03.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates | Mittwoch, den 29.03.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Dritte Strecke | Deckblatt Dritte Strecke | Legende Dritte Strecke | Übersichtsplan Dritte Strecke | Offenlage Dritte Strecke | Begründung Dritte Strecke | Festsetzungen Dritte Strecke | Satzung Dritte Strecke | Umweltbericht Kenzinger Pfad | Offenlage Kenzinger Pfad | Kataster I Kenzinger Pfad | Kataster II Kenzinger Pfad | Begründung Kenzinger Pfad | Festsetzung Kenzinger Pfad | Satzung Kenzinger Pfad | Systemschnitt Kenzinger Pfad | Umweltbericht 15.03.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Bewerbungsmatrix/ Vergabekriterien Ströbel-Areal Kiechlinsbergen Beschreibung der Konzeptvergabe Ströbel-Areal Kiechlinsbergen Beschreibung der Konzeptvergabe Kenzinger Pfad Bewerbungsmatrix/ Vergabekriterien Kenzinger Pfad 10.03.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 15.03.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes "Nördlicher Kaiserstuhl" am Montag, den 20.03.2023, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 24.02.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 01.03.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Satzung | Verkaufsoffene Sonntage 2023 17.02.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes "Kaiserstuhl Nord" am Donnerstag, den 02.03.2023, 17:30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses in Wyhl 10.02.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 08.02.2023, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am Donnerstag, 09.02.2023, 19:30 Uhr, im Burgundersaal, Untere Guldenstraße 1, Endingen Satzung über die verkaufsoffenen Sonntage 2023 Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch, 08.02.2023, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen 20.1.2023 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Mikrozensus 2023 – Start in Baden-Württemberg Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, den 25.01.2023, 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum Amoltern, Dorfstraße 2, Endingen 23.12.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntgabe - Vermessungen Endingen am Kaiserstuhl Bekanntmachung zu den Wassergebühren für die Jahre 2023 und 2024 Bekanntmachung zu den zentralen Abwassergebühren (Schmutzwasser‐ und Niederschlagswassergebühr) für die Jahre 2023 und 2024 16.12.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nachtragshaushaltssatzung 2022 25.11.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Amtliche Bekanntmachung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördl. Kaiserstuhl 18.11.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Auslegung der wasserrechtlichen Planfeststellung zum Gewässerausbau Endinger Graben, Abschnitt 1 - 4 Planfeststellungsbeschluss für den Gewässerausbau Endinger Graben Abschnitt 1-4 Planfeststellung Endinger Graben Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 23.11.2022, 19:30 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Flurbereinigung Endingen-Königschaffhausen (Kornenberg) Landkreis Emmendingen | Schlussfeststellung vom 15.11.2022 26.8.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit 11.7.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Erforderliche Antragsunterlagen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Privat 10.6.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Flurbereinigung Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg) Feststellungsbeschluss vom 18.05.2022 3.6.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung der Stadt Endingen zur 3. Änderung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets „Ortsetter – Winzerdorf Kiechlinsbergen 1.4.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes am Montag, den 11.04.2022, 19:00 Uhr, im Bürgersaal, St. Jakobsgässli 4, Endingen Flurbereinigungsverfahren Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg); "Erinnerung - Bekanntgabe der Ergebnisse der Wertermittlung" 25.3.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung - Änderung der Verbandssatzung des AZV Kaiserstuhl Nord 18.3.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung - Flurbereinigungsverfahren Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg); Bekanntgabe der Ergebnisse der Wertermittlung 04.3.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG 7. Änderung des Bebauungsplanes „Niederdorf“, Kenzinger Straße, Schelmeneck“ Bebauungsvorschriften.Entwurf Örtliche Bauvorschriften Entwurf Begründung Entwurf Satzung.Entwurf 04.3.2022 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung Verkaufsoffene Sonntage 2022 30.12.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzungsänderung des Wasser- und Bodenverbandes „Nördlicher Breisgau“ Satzung des Wasser- und Bodenverbandes „Nördlicher Breisgau“ Sitz: Weisweil, Landkreis Emmendingen 23.12.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Vogtsburg-Oberbergen (Krummergraben) Bescheinigung Die öffentliche Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Baden-Württemberg Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung 17.12.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Marktumfrage für Landschaftspflegemaßnahmen Erinnerung: Landschaftspflegemaßnahmen im Regierungsbezirk Freiburg 05.11.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Amtliche Bekanntmachung der Stadt Endingen 9. Ordentliche Mitgliederversammlung des Baufördervereins für die katholische Kirche St. Vitus, Amoltern 29.10.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Kiechlinsbergen | Mittwoch, den 03.11.2021, 19:00, in der Weinberghalle 2. Änderung des Sanierungsgebiets "Ortsetter - Winzerdorf Kiechlinsbergen" Bebauungsplan Bischoffinger Weg 2021-04-20-Systemschnitte1-200.pdf (174.75 KB) 2021-04-20-Systemschnitte2-200.pdf (176.22 KB) 2021-04-20-Systemschnitte3-200.pdf (175.96 KB) 2021-04-20-Systemschnitte4-200.pdf (174.98 KB) 2021-04-20-Systemschnitte5-200.pdf (173.5 KB) 20211026_114812.pdf (544.13 KB) Bischoffinger Weg_Natura 2000 VP_Anlage 1.pdf (342.24 KB) Bischoffinger Weg_Natura 2000 VP_Formblatt.pdf (113.59 KB) bischoffinger-weg_begründung210901_7.pdf (1.89 MB) bischoffinger-weg_festsetzungen210901_11.pdf (397.07 KB) bischoffinger-weg_Satzung1.pdf (218.96 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte10_Maßnahmenplan Lußbühl.pdf (166.33 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte1_Bestandsplan.pdf (2.53 MB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte2_Grünordnungsplan_Okt21.pdf (2.77 MB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte3_Maßnahmenplan A 2.pdf (326.15 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte4_Maßnahmenplan A 3.pdf (292.5 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte5_Maßnahmenplan A 4.pdf (192.66 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte6_Maßnahmenplan A 5.pdf (376.12 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte7_Maßnahmenplan A 6.pdf (194.69 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte8_Maßnahmenplan A 7.pdf (621.81 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Karte9_Maßnahmenplan HRB Schormen.pdf (896.59 KB) BischoffingerWeg_Umweltbericht_Text.pdf (1.92 MB) BischoffingerWeg_Umweltberricht_Anlage1_Lageplan.pdf (4.17 MB) wagner211004_B-Plan_Bischoffinger_Weg500_Version_7_4.pdf (2.59 MB) 18.10.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG 05.10.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung | Verkaufsoffene Sonntage 2021 01.10.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Flurneuordnung Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg), "Wahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg)“ 20.08.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Haushaltssatzung Stadt Endingen.PDF (170.19 KB) Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung.PDF (12.69 KB) Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Stadtwerke - Wasserversorgung.PDF (12.35 KB) Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Wohnbau.PDF (12.64 KB) amtliche Bekanntmachung der Stadt Endingen zur Bundestagswahl Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis-Endingen.pdf (72.21 KB) Wahlscheinantrag per Internet-Endingen.pdf (53.89 KB) 04.06.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatsitzung Endingen am 09.06.2021 Öffentliche Bekanntmachung; Flurbereinigungsverfahren Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg) 4759 Beschluss_Anordnung_ÖB.pdf (138.67 KB) Bescheinigung_der_Öffentlichen_Bekanntmachung.pdf (93.47 KB) 28.05.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Kiechlinsbergen am 02.06.2021 Frühzeitige Behörden- und Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan „Mannsmatten“ in Endingen B-Plan_Mannsmatten_Umweltbericht_Karte 2_Grünordnungsplan_Mai21.pdf (181.47 KB) BP_Mannsmatten500_V2_4.pdf (195.78 KB) mannsmatten_festsetzungen_210525_2.pdf (915.44 KB) B-Plan_Mannsmatten_Umweltbericht_Karte 3_Maßnahmenplan.pdf (732.7 KB) B-Plan_Mannsmatten_Umweltbericht_Text_Mai21.pdf (1.9 MB) mannsmatten_begründung_210526_2.pdf (4.75 MB) B-Plan_Mannsmatten_Umweltbericht_Anlage 1_Lageplan.pdf (775.27 KB) 06.05.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Öffentliche Bekanntmachung des Gemeindeverwaltungsverbandes Nördlicher Kaiserstuhl; Frühzeitige Behörden- und Bürgerbeteiligung zur 56. Änderung des Flächennutzungsplanes; Neuausweisung einer Gemeinbedarfsfläche in Endingen endingen_56änd_begr2.pdf (2.8 MB) Endingen_56_FNP-Änderung_Neuausweisung_Gemeinbedarfsfläche.pdf (456.34 KB) Endingen_vor_56_FNP-Änderung_Neuausweisung_Gemeinbedarfsfläche.pdf (702.6 KB) FNP_Änderung_56_Umweltbericht.pdf (2.1 MB) 30.04.2021 | AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Flurbereinigung Vogtsburg-Schelingen 26.02.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Wahlbekanntmachung Endingen 16.02.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Frühzeitige Behördenbeteiligung zum Bebauungsplan Radacker II auf Gemarkung Endingen Lageplan Umweltbericht Karte Umweltbericht Begründung Festsetzungen Radacker II 12.02.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung zum geplanten Flurbereinigungsverfahren Vogtsburg-Oberrotweil (Lerchenberg); Aufklärung über das gepl. Verfahren gem. §5 (1) FlurbG 08.02.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des wasserrechtlichen Vorhabens „Grundwasserentnahme und Wiedereinleitung zum Betrieb einer Grundwasserwärmepumpenanlage Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Landtag am 14. März 2021 29.01.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatsitzung der Stadt Endingen am 03.02.2021 Neufassung Hauptsatzung der Stadt Endingen am Kaiserstuhl 19.01.2021 | Amtliche Bekanntmachungen NATURA 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet 7911-341 „Kaiserstuhl“ und das Vogelschutzgebiet 7912-442 „Kaiserstuhl“ Erläuterung zur Endfassung: Inhalte der Natura 2000- Managementpläne 15.01.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatsitzung der Stadt Endingen am 20.01.21 Abwasserrückvergütung Informationen zur Grundsteuer 08.01.2021 | Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung. Aufstellung 08.01.2021.pdf (526.33 KB) Satzung Veränderungssperre 13.11.19 (002).pdf (531.82 KB) 14.12.2020 | Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 44. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Neuausweisung einer Gewerbegebietsfläche in Endingen in der Zeit vom 14.12.2020 bis 18.01.2021 FNP_Endingen_44_Aenderung_neue_Gewerbegebietsflaeche_1_3ha_5000_A4.pdf (309.33 KB) endingen_44änd_begr7.pdf (4.04 MB) FNP_Änderung_44_Umweltbericht_2020.pdf (718.55 KB) 09.12.2020 | amtliche Bekanntmachungen Änderung der Wasserversorgungssatzung (Jahr 2020).pdf (108.35 KB) Änderung der Abwassersatzung (Jahr 2020).pdf (8.51 KB) 04.12.2020 | amtliche Bekanntmachungen Satzung der Stadt Endingen über die 16. Änderung der Sanierungssatzung, Sanierungsgebiet „Stadtkern III“ 27.11.2020 | amtliche Bekanntmachungen Tagesordnung Ortschaftsratsitzung Kiechlinsbergen 02.12.2020 Tagesordnung Ortschaftsratsitzung Königschaffhausen 03.12.2020 19.11.2020 | amtliche Bekanntmachungen Die Brennholzversteigerung findet am 5.12.2020 an der Grillhütte 10.00 Uhr unter Corona Bedingungen ( Abstand und Maske ) statt. Die angemeldeten Bürger der Stadt Endingen sind eingeladen. Losverzeichnis Karte 13.11.2020 | amtliche Bekanntmachungen Ortschaftsratsitzung Amoltern am 18.11.20 09.11.2020 | amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Auslegung des Entwurfes zur Aufstellung der Ergänzungssatzung „Rosenkranzstraße II“ in Endingen-Kiechlinsbergen in der Zeit vom 09. November bis 14. Dezember 2020. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Amtliche Bekanntmachung der Stadt Endingen/Aufstellung der Ergänzungssatzung "Rosenkranzstraße II" in 79346 EndingenKiechlinsbergen Lageplan 06.11.2020 | amtliche Bekanntmachungen Tagesordnung zur Gemeinderatsitzung der Stadt Endingen am 11.11.2020 23.10.2020 | amtliche Bekanntmachungen Tagesordnung zur Gemeinderatsitzung der Stadt Endingen am 28.10.2020 Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Königschaffhausen am 29.10.2020 02.10.2020 | amtliche Bekanntmachungen Tagesordnung zur Gemeinderatsitzung am 07.10.2020 Richtiges befüllen und entleeren von Pools 25.09.2020 | amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung wasserrechtlicher Vorhaben Flurbereinigung Bahlingen - Schlussfeststellung Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Endingen zur Errichtung eines Tiefbrunnens und Entnahme von Grundwasser zur landwirtschaftlichen Beregnung auf dem Grundstück Flst.Nr. 1826/1, Endingen Königschaffhausen in der Zeit vom 28.09.20 bis 31.10.20 18.09.2020 | amtliche Bekanntmachungen Satzung über eine Veränderungssperre für den Bereich „Obermatten – Erweiterung“ vom 09.07.2020 u. Abgrenzung Bebauungsplangebiet/Veränderungssperre Gemeinderatsitzung in Endingen am 23.09.2020 – Tagesordnung ... Amtliche Bekanntmachungen vor dem 18.09.20 !

Das Verhältnis von Staat und Gesellschaft

Das Verhältnis von Staat und Gesellschaft Ein Artikel von Lukas Kübler und Dr. Monika Arzberger (BASE) erschienen in der BASE-Publikation "Atomausstieg in Deutschland", 2022 Dr. Monika Arzberger © BASE Lukas Kübler © BASE Im konfliktträchtigen Verhältnis von Gesellschaft und Atomkraft und seiner Geschichte in Deutschland ist ein Akteur von besonderer Bedeutung: der Staat. In der BRD wurde 1955 das Atomministerium gegründet und in der DDR wurde Ende der 1950er Jahre mit dem Bau des AKW Rheinsberg begonnen. So trat der Staat zunächst vor allem als Initiator und Förderer der technisch-industriellen Entwicklung der Atomkraft in Erscheinung, bis in den 1970er Jahren der großflächige Ausbau der Atomkraft in Gang gekommen war. Neben der Förderung von Forschung und Infrastrukturausbau war dabei die Entsorgung der radioaktiven Abfälle zu regeln: Die Pläne zur unterirdischen Endlagerung , das Vorhaben der sogenannten „integrierten Entsorgungsanlage“ (1974) oder die Einführung des Entsorgungsnachweises (1976) gehörten ebenfalls zu den staatlichen Maßnahmen dieser Ausbaupolitik. Protest gegen den Bau von Atomkraftwerken © BASE Bis in die 1970er Jahre hinein hatte diese staatliche Ausbaupolitik breite gesellschaftliche Unterstützung, unter anderem durch alle damals im Bundestag vertretenen Parteien. Mit den Protesten gegen das geplante AKW Wyhl 1975 änderte sich diese gesellschaftliche Situation grundlegend (Rucht, 1980). In der Folge entwickelte sich schnell eine „Frontstellung“ (Radkau, 2011) zwischen Zivilgesellschaft und Staat: Die zivilgesellschaftlich organisierten Proteste in Gorleben, die Entstehung der Umweltbewegung und schließlich auch der Partei „Die Grünen“ setzten der staatlichen Förderung der Atomkraft zunehmenden gesellschaftlichen Widerstand entgegen. Aufgelöst wurde dieser Konflikt erst im Rahmen des ersten Atomausstiegs 2002 bzw. insbesondere durch dessen Erneuerung 2011. Bis dahin überlagerte der Konflikt außerdem die Endlagerfrage, weil jeder Versuch mit ihrer Befassung als Versuch verstanden wurde, den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke zu zementieren. Entsprechend erstreckte sich der zivilgesellschaftliche Widerstand ebenfalls auf die Endlagerung , insbesondere auf das umstrittene Endlagerprojekt in Gorleben. Der Atomkonflikt als Katalysator der bundesrepublikanischen Demokratieentwicklung In der Geschichte des Atomkonflikts in Deutschland spiegelt sich auch die Weiterentwicklung der bundesrepublikanischen Demokratie seit den 1970er Jahren: Heute besteht in der Demokratietheorie weitgehend Einigkeit, dass seit den 1970er Jahren die klassischen Beteiligungs- und Beratungsformen der repräsentativ-parlamentarischen Demokratie durch „unkonventionelle“, zivilgesellschaftliche Beteiligungsformen wie Straßenprotest, Bürgerinitiativen, neue soziale Bewegungen und Nichtregierungsorganisationen weiterentwickelt wurde. Eine lebendige Zivilgesellschaft, die ihre Anliegen selbstbewusst gegenüber Staat und Wirtschaft behaupten kann, gilt heute als Voraussetzung einer funktionierenden und wirkmächtigen Demokratie. Sie macht auf Problemlagen aufmerksam, hinterfragt staatliches Handeln und unterstützt die politische Meinungsbildung, gerade im Fall von umweltpolitischen oder langfristigen Zukunftsthemen, die keine politische Lobby haben. Damit versucht sie, Einfluss auf die Öffentlichkeit und die Institutionen des parlamentarischen Systems zu nehmen, um eine bürgernahe Politik zu befördern (Habermas, 1994). Rückblickend wurde so die Konfrontation und Polarisierung von Staat und Zivilgesellschaft im Atomkonflikt in den demokratischen Institutionen schrittweise bearbeitet und in eine „Erfolgsgeschichte der bundesdeutschen Verhandlungsdemokratie“ (Uekötter, 2022) transformiert. Zugleich haben sich aber auch die Rahmenbedingungen staatlichen Handelns und der öffentlichen Verwaltung stark verändert. Der französische Demokratieforscher und -historiker Pierre Rosanvallon hebt hervor, dass die oben genannten, heute fest etablierten Formen „unkonventioneller“ Beteiligung vorrangig auf die Überwachung, Kontrolle und Verhinderung konkreter staatlicher Vorhaben abzielen (Rosanvallon, 2018; Smeddinck, 2021). Dahinter steht ein grundsätzliches Misstrauen gegenüber staatlichem Handeln und deshalb benennt Rosanvallon diese Entwicklung auch mit dem provokanten Begriff der „Gegen-Demokratie“. Beispiele dafür reichen von Infrastrukturprojekten wie „Stuttgart 21“ bis zu politischen Entscheidungen wie der Erhöhung der Dieselsteuer in Frankreich, an der sich 2018 die „Gelbwesten“-Proteste entzündeten. Rosanvallon zufolge ist diese Entwicklung eine Tatsache, die das Verhältnis von Staat und Gesellschaft grundsätzlich verändert hat. Sie birgt Chancen wie Risiken: Einerseits ist sie eine wichtige Weiterentwicklung der Demokratie und Voraussetzung für eine Gesellschaft, die ihre Anliegen dem Staat gegenüber selbstbewusst vertritt. Zugleich droht die Gegen-Demokratie aber auch beständig, in Blockade- oder Verweigerungsbestrebungen umzukippen, ohne dass realistische Alternativvorschläge entwickelt werden. Partizipation und Kooperation bei der Standortsuche für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle Was bedeutet dies für die verbleibende Aufgabe der Endlagerung ? Zunächst ist das Problem der Endlagerung durch den Atomausstieg von der Polarisierung des Atomkonflikts befreit worden. Darauf aufbauend ist durch die Arbeit der Endlagerkommission und die parteiübergreifend unterstützte Novellierung des StandAG 2017 ein geeigneter politischer Rahmen geschaffen worden, die Aufgabe neu in Angriff zu nehmen. Die darin festgelegten Prinzipien von Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Mitgestaltung nehmen die Ansprüche der (zivil-)gesellschaftlichen Akteure ernst. Zum einen erkennt das Standortauswahlverfahren damit die „gegen-demokratischen“ Interessen und Bestrebungen gesellschaftlicher Akteure als neue Realität staatlichen Handelns an und bietet diesen einen Resonanzraum. Zum anderen geht es aber auch darüber hinaus: Die Mitwirkung unterschiedlicher Akteur:innen und Stakeholder soll selbst auch zu einer Ressource für das Verfahren gemacht werden. Damit knüpft das Standortauswahlverfahren an Entwicklungen an, die auch in anderen Themenfeldern in den vergangenen Jahren zu Innovationsmotoren der öffentlichen Verwaltung geworden sind: Partizipation und Kooperation. Um beides zu verwirklichen, muss das Standortauswahlverfahren einen neuen, eben nicht konfrontativen Interaktionsraum zwischen staatlichen und gesellschaftlichen Akteuren ermöglichen (Weißpflug, 2022). Beteiligung © BASE Jüngere Forschungen zur Bürgerbeteiligung haben in den vergangenen Jahren untersucht, unter welchen Bedingungen Beteiligung helfen kann, das Scheitern großer, kontroverser Infrastrukturprojekte zu verhindern. In Theorie und Praxis bildet sich zunehmend ein Verständnis von Beteiligung heraus, das Beteiligung als dialogischen, wechselseitigen und kreativen Prozess versteht, der sich von öffentlichen Anhörungen grundlegend unterscheidet, die vorrangig dem Rechtsschutz dienen (Arndt, 2021). Beteiligung wird dann als „dialogorientiert“ bzw. „deliberativ“ verstanden, wenn das Ziel eine moderierte, sachliche Diskussion der beteiligten Positionen ist. Um Konflikte und Probleme dabei konstruktiv zu bearbeiten, muss dieser Dialog frühzeitig beginnen (solange noch Offenheit für Gestaltung besteht), ein breites Spektrum an Perspektiven repräsentieren und die Wirksamkeit des Beteiligungsverfahrens von vornherein geregelt sein (Sommer, 2021; OECD , 2020). Das StandAG orientiert sich an dieser „dialogorientierten“ ( § 5 Abs. 2) Vorstellung von Beteiligung. Darüber hinaus sieht es aber auch vor, dass Bürger:innen als „Mitgestalter“ des Beteiligungsverfahrens „einzubeziehen“ seien (§ 5 Abs. 1). Außerdem ist neben den Betroffenen der Standortregionen die breite Öffentlichkeit einzubeziehen. So gehörten z. B. zu den Zielgruppen der Fachkonferenz Teilgebiete neben den Bürger:innen auch Kommunen, Wissenschaft und zivilgesellschaftliche Organisationen. Auch dies entspricht der gegenwärtigen Einsicht der Partizipationsforschung, dass in Beteiligungsprozessen die Beteiligungsformen (z. B. Konsultation, Beratung, Kooperation) auszubalancieren und unterschiedliche Zielgruppen (z. B. Expert:innen, organisierte ökonomische, politische oder gesellschaftliche Interessenträger, Selbstselektion oder Zufallsauswahl von Bürger:innen; Fung, 2015) differenziert einzubinden sind. Die Übergänge von Beteiligung zur Kooperation sind fließend. Dahinter steht die Vorstellung, dass öffentliche Institutionen ihre Aufgaben in einer komplexen Welt besser bewältigen können, wenn sie in der Lage sind, mit anderen Akteuren zusammenzuarbeiten. Politik- und Verwaltungswissenschaft haben die Zusammenarbeit zwischen Staat und Gesellschaft lange unter der Fragestellung betrachtet, inwiefern dadurch gesellschaftliche Konflikte entschärft und Probleme frühzeitiger erkannt werden können. Seit Kurzem rückt aber immer stärker auch die Frage in den Vordergrund, wie staatliche Institutionen ihre eigentlichen Aufgaben durch die proaktive und gezielte Kollaboration mit anderen Akteuren noch besser erfüllen können. Denn einerseits ist die Spezialisierung einer Fachbehörde eine wesentliche Voraussetzung dafür, um mit technischen und komplizierten Problemen erfolgreich umzugehen. Andererseits steckt in der Spezialisierung auch immer die Gefahr , Zusammenhänge zu übersehen oder naheliegende Lösungen zu ignorieren. Als wissenschaftliche Begriffe für solche Lösungsansätze haben sich in den vergangenen Jahren „Ko-Produktion“ und „Ko-Kreation“ eingebürgert (Ansell, 2021). „Ko-Produktion“ meint die gezielte Einbeziehung von Nutzer:innen in die Entwicklung und/oder Bereitstellung von Dienstleistungen der staatlichen Verwaltung. Einen wichtigen Anstoß haben dafür Konzepte von „nutzerzentrierter Serviceentwicklung“ oder „Design Thinking“ gegeben, die ursprünglich aus der Software- oder Produktentwicklung stammen. Nutzer:innen von Dienstleistungen oder Produkten sollten in deren Entwicklung mit einbezogen werden, um ihre Bedürfnisse einzubringen. Dies unterstützt auch staatliche Behörden darin, bürgerfreundlicher Dienstleistungsangebote zu entwickeln. Da außerdem viele öffentliche Güter auf die freiwillige Mitwirkung der jeweiligen Nutzer:innen angewiesen sind, sollte deren Rolle von vornherein auch im Design von Dienstleistungen bedacht werden – sei es über das Ausfüllen eines Formulars oder die Vorbereitung auf ein Auswahlgespräch für eine von der Arbeitsagentur vermittelte Stelle. Das Konzept der „Ko-Kreation“ verallgemeinert diese Kooperationsidee nun dahingehend, dass die öffentliche Verwaltung Lösungsvorschläge für ein bestimmtes Problem in offenen Beteiligungsprozessen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Stakeholder erarbeitet. Eine „beteiligende Verwaltung“ lädt daher proaktiv Bürger:innen, Wissenschaftler:innen, Stakeholder und andere Behörden und Ressorts dazu ein, beratenden, konsultativen oder mitgestaltenden Einfluss auf Entscheidungen auszuüben. Sofern es gelingt, die unterschiedlichen Perspektiven in einen konstruktiven Dialog zu bringen, können dabei kreative wie realistische Lösungen entstehen. Eine Herausforderung der nächsten Jahre wird es sein, diese Ansätze eines neuen kooperativen Miteinanders von Staat und Gesellschaft auszubauen und zu konsolidieren. In der Weiterentwicklung des Beteiligungsverfahrens von Phase 1 des Standortauswahlverfahrens erprobt das BASE ein solches ko-kreatives Vorgehen gemeinsam mit Vertreter:innen der gesellschaftlichen Akteure, der BGE mbH und dem NBG . Um die Grundlagen für Kollaboration und Beteiligung insgesamt zu stärken, hat das BASE außerdem Anfang 2022 das Laboratorium Beteiligende Verwaltung eingerichtet (BASE, 2022b). Quellenangaben: Rucht, 1980 Rucht, D. (1980): Von Wyhl nach Gorleben. Bürger gegen Atomprogramm und nukleare Entsorgung, Munich, C.H. Beck, u. a. S. 82–83. Radkau, 2011 Radkau, J. (2011): Die Ära der Ökologie. Eine Weltgeschichte, München 2011, S. 368. Habermas, 1994 Habermas, J. (1994): Faktizität und Geltung, Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats, Frankfurt/M. 1994, Kap. VIII, insbes. S. 460f. Uekötter, 2022 Uekötter, F. (2022): Atomare Demokratie. Eine Geschichte der Kernenergie in Deutschland, Stuttgart, 2022, u. a. S. 10, 15–19, 43–45 und 291–305. Rosanvallon, 2018 Rosanvallon, P. (2018): Die Gegen-Demokratie. Politik im Zeitalter des Misstrauens, Bonn 2018. Smeddinck, 2021 Smeddinck, U. (2021): Standortauswahlgesetz und ‚Gegen-Demokratie‘. Der Rechtsrahmen der ‚Endlagersuche‘ im Spiegel von Rosanvallons Demokratie-Analysen, in: Verwaltungsarchiv 112, H. 4, S. 490 – 508. Weißpflug, 2022 Weißpflug, M. u. a. (2022): Experimente erwünscht: Öffentlichkeitsbeteiligung und staatliche Verantwortung bei der Endlagersuche in Deutschland, Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 35. Jg., H. 2 (FJSB Plus) (2022), URL: https://forschungsjournal.de/fjsb/wp-content/uploads/fjsb-plus_2022–2_weisspflug_kuebler_ahlswede_stelljes_nanz.pdf, zuletzt abgerufen am 3. August 2022. Arndt, 2021 Arndt, U. (2021): Das Gesetz über die Dialogische Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg – eine Wegmarke für die Bürgerbeteiligung, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 136. Jg., Heft 11 (2021), S. 705–711. Sommer, 2021 Sommer, J. (2021): 10 Jahre Bürgerbeteiligung in Deutschland – Erfahrungen und Herausforderungen, in: ders. (Hg.) Kursbuch Bürgerbeteiligung, Bd. 4, Berlin 2021, S. 14–23. OECD (2020): Innovative Citizen Participation and New Democratic Institutions. Catching the deliberative wave, Paris 2020. Fung, 2015 Fung, A. (2015): Putting the Public Back into Governance: The Challenges of Citizen Participation in the Future, Public Administration Review, 75. Jg., Nr. 4, 513–522. Ansell, 2021 Ansell, C., Torfing, J. (2021): Public Governance as Co-Creation, Oxford 2021. BASE, 2022b Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (2022): Laboratorium Beteiligende Verwaltung, URL: https://www.base.bund.de/DE/base/bundesamt/base-leitung/nanz/laboratorium/laboratorium.html, zuletzt abgerufen am 3. August 2022. Diesen Artikel finden Sie in der Broschüre zur Geschichte der Endlagerung Atomausstieg in Deutschland: Viele Aufgaben in der nuklearen Sicherheit bleiben Label: Broschüre Atomausstieg in Deutschland: Viele Aufgaben in der nuklearen Sicherheit bleiben

1 2 3