API src

Found 2 results.

Verwendung von Bioindikatoren und Bioindikationen

Das Projekt "Verwendung von Bioindikatoren und Bioindikationen" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen.In dieser Teilstudie eines groesseren Projekts geht es darum, relativ einfache oekophysiologische Methoden an Forstpflanzen als Bioindikation einer Belastung durch Luftverunreinigungen zu finden. In dieser experimentellen Teilstudie werden begaste Fichtennadeln nach Chloroformwaschung (Entfernung von Wachs und von anhaftenden Elektrolyten) in destilliertes Wasser gelegt. Die Erhoehung der elektr. Leitfaehigkeit des Wassers ist eine Folge der Diffusion von Elektrolyten aus den Zellen und dient als Anhaltspunkt fuer eine erhoehte Plasmapermeabilitaet (Membranschaedigung z.B. durch Peroxide des gestressten Stoffwechsels). Nach erfolgreichen Anfangsmessungen nach SO2-Begasungen ohne jegliche sichtbare Folgen (latente Schaedigung) sollen andere Belastungen (z.B. Ozon) untersucht werden.

Analytik von Waschmittel-Inhaltsstoffen

Das Projekt "Analytik von Waschmittel-Inhaltsstoffen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Zürich, Anorganisch-Chemisches Institut.Entwicklung analytischer Methoden fuer die Bestimmung von NTA, EDTA und Phosphonaten. Trennung und Bestimmung mit Hilfe der Ionenchromatographie mit nachfolgender Leitfaehigkeitsdetektion bzw. Farbreaktion und Spektrofotometrie.

1