API src

Found 1 results.

Einsatzoptimierung der mobilen Pflegehilfsdienste in Krisen- und Katastrophenfällen

In Österreich werden derzeit etwa 60.000 Menschen, das sind 10 Prozent der hilfs- und pflegebedürftigen Menschen Österreichs, mit der Unterstützung von mobilen Diensten in ihrem häuslichen und sozialen Umfeld betreut und versorgt. Die Leistungen reichen von qualifizierter Hauskrankenpflege bis zu Essen auf Rädern. Durch die steigende Anzahl von Menschen die extramural versorgt werden, hat sich der Leistungsdruck auf die Träger dieser Dienste stark erhöht. Unzureichend erforscht sind auch die Auswirkungen von Krisen und Katastrophen auf die logistischen Strukturen der Versorgung. Im Rahmen dieser Arbeit sollen Verfahren entwickelt und implementiert werden, die eine gute Planung für diese Dienste unter verschiedenen Umweltszenarien (Hochwasser, Pandemie, Schneechaos, etc.) ermöglichen. Durch eine enge Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz können umfangreiche numerische Studien angestellt, und die praktische Relevanz der Arbeit unterstrichen werden.

1