API src

Found 2 results.

Sonderforschungsbereich 365 'Umweltfreundliche Antriebstechnik fuer Fahrzeuge', Projekt B4: Spreizungserweiterung fuer stufenlose Getriebe

Das Projekt "Sonderforschungsbereich 365 'Umweltfreundliche Antriebstechnik fuer Fahrzeuge', Projekt B4: Spreizungserweiterung fuer stufenlose Getriebe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau, Lehrstuhl für Maschinenelemente durchgeführt. Das zentrale Element im weitgespreizten, stufenlosen Getriebe (i2-Getriebe) im Antriebsstrang des Autarken Hybrids ist der stufenlose Kettenwandler. Die weite Spreizung wird erreicht durch zweimaliges Durchfahren des Kettenwandlers. Der Umschaltvorgang zwischen beiden Bereich wird untersucht. Aufgaben: Beschreibung des Umschaltvorganges im weitgespreizten Getriebe des Antriebsstrangs des Autarken Hybrid. Untersuchung des Umschaltvorganges an einem eigens dafuer konzipierten Pruefstand. Ziele: Analyse und Optimierung des Umschaltvorganges.

Sonderforschungsbereich 365 'Umweltfreundliche Antriebstechnik fuer Fahrzeuge', Projekt B5: Konstruktion und Auslegung des Hybrid-Getriebes, Ausruestung des Versuchsfahrzeugs

Das Projekt "Sonderforschungsbereich 365 'Umweltfreundliche Antriebstechnik fuer Fahrzeuge', Projekt B5: Konstruktion und Auslegung des Hybrid-Getriebes, Ausruestung des Versuchsfahrzeugs" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau, Lehrstuhl für Maschinenelemente durchgeführt. Im Antriebsstrang des Autarken Hybrids wird ein stufenloses, weitgespreiztes Getriebe (i2-Getriebe) eingebaut. Der grosse Uebersetzungsbereich wird erreicht, indem man den Uebersetzungsbereich des stufenlosen Kettenwandlers zweimal durchfaehrt. Ermoeglicht wird dies durch weitere Getriebestufen und Kupplungen. Aufgaben: Erarbeitung verschiedener Getriebestrukturen und Auswahl mittels geeigneter Beurteilungsmethoden. Entwicklung und Konstruktion des i2-Getriebes. Einbau und Inbetriebnahme im Antriebsstrang des Fahrzeugs.

1