API src

Found 2 results.

Rheology of glucose syrup from the Tectonic Modelling Lab (TecLab) of the University of Bern (CH)

Abstract

Teilprojekt: Wissenschaftliche Begleitung zur Messung, Modellierung und Simulation des Energieverbrauchs von Werkzeugmaschinen

Das Projekt "Teilprojekt: Wissenschaftliche Begleitung zur Messung, Modellierung und Simulation des Energieverbrauchs von Werkzeugmaschinen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Darmstadt, Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen durchgeführt. Gesamtziel des Projektes ist die Entwicklung einer Softwareumgebung zur Simulation des Energiebedarfs spanender Werkzeugmaschinen und deren Komponenten sowie Integration der Technologie in den Produktentwicklungsprozess. Teilziel des Vorhabens ist es, gemeinsam mit Industriepartnern praktikable Ansätze zur Erhöhung der Energieeffizienz von WZM zu generieren und in der Forschung in diesem Bereich führend zu bleiben. Zu Beginn der Arbeiten wird das PTW Energiemessungen an Maschinen und Komponenten durchführen, um die für die Simulation relevanten Komponenten zu identifizieren. Darüber hinaus wird das PTW gemeinsam mit der VW AG eine Methode zur Bestimmung der Prozessanforderungen an die Komponenten entwickeln, die die Eingangsgrößen für die Simulation bereitstellt sowie den Entwicklungsprozess von WZM hinsichtlich der Ansatzpunkte für Energieverbrauchsinformationen analysieren. Anschließend werden die Energieverbraucher der WZM gemeinsam mit den Partnern modelliert und vom PTW in Matlab/Simulink implementiert sowie die entstandenen Modelle verifiziert und in Softwareprototypen umgesetzt. In einer anschließenden Anwendungsphase werden die Prototypen gemeinsam mit den Partnern erprobt und evaluiert. Projektabschließend wird unter Federführung des PTWs ein kompletter Entwicklungszyklus unter Verwendung der entwickelten Technologie durchgespielt und evaluiert.

1