API src

Found 1 results.

Einstufige Fermentation von Holz zu Ethanol in einem Membran-Biofilm-Reaktor - Verbesserte direkt fermentative Produktion von Chemikalien aus Forstabfällen in einem Membran-Biofilm-Reaktor durch enzymatische in-situ Lignin Veränderung

Das Projekt "Einstufige Fermentation von Holz zu Ethanol in einem Membran-Biofilm-Reaktor - Verbesserte direkt fermentative Produktion von Chemikalien aus Forstabfällen in einem Membran-Biofilm-Reaktor durch enzymatische in-situ Lignin Veränderung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Berner Fachhochschule, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften durchgeführt. Bis heute wird Bioethanol meist aus Zuckerrohr oder Maisstärke hergestellt und steht somit in Konkurrenz zur Nahrungs- und Futtermittelproduktion. Ethanol kann aber auch aus Lignocellulose wie Holz gewonnen werden. Die Forschungsarbeiten bauen auf ein vereinfachtes, integriertes Verfahren zur Gewinnung von Ethanol aus vorbehandeltem Holz auf. In einem Multispezies-Biofilm-Membran-Reaktor (MBM-Reaktor) werden die notwendigen Enzyme hergestellt, die Hemicellulose und die Cellulose verzuckert, die resultierenden Einfachzucker fermentiert und das Ethanol schliesslich abgetrennt. Um im Vorbehandlungsschritt Energie einzusparen wird zusätzlich ein Lignin abbauender Pilz eingesetzt. Projektziel: Das Ziel ist die energiesparende biotechnologische Umwandlung von Lignin reichem Holz in Ethanol in einem Membran-Biofilm-Reaktor, indem das mikrobielle Konsortium durch einen Lignin abbauenden Pilzstamm erweitert wird.

1