API src

Found 2 results.

Anwendung der kombinierten LF-R/PROTEM-Methode zur Flacherkundung auf umweltgeophysikalische Problemstellungen

Ziel des Forschungsvorhabens ist die gemeinsame Anwendung und dreidimensionale Interpretation der LF-R und PROTEM-Methode auf umweltgeophysikalische Fragestellungen. Die Lf-R Messungen werden von der Universitaet mit dem aus eigenen Mitteln angeschafften, gut erprobten Geraet von Prof. I. Mueller (Neuchutel) durchgefuehrt. Die PROTEM-Messungen und deren Auswertung werden von der BGR mit dem eigenen, ebenfalls erprobten Geraet durchgefuehrt. Die in den Vorarbeiten entwickelten Auswerteprogramme werden in einer Kombination des LF-R und PROTEM-Methode auf identischen Profilen eine praktische Anwendung zur Loesung von Aufgabenstellungen aus der Deponievorerkundung und der Altlastenerkundung finden.

Gravimetrische Untersuchungen im Rhenoherzynikum Mitteldeutschlands

Es werden zu den vorhandenen Schwerewerten 5 Profile durch den Ostharz derart vermessen, dass die Uebergaenge Harz - Harzumland erfasst werden. Die Interpretation im Zusammenhang mit frueheren Arbeiten ueber den Westharz soll Erkenntnisse ueber die Lagerstaettenverhaeltnisse um den Harz ergeben. Die Modellierung erfolgt mit einem 3-D-Verfahren.

1