API src

Found 7 results.

SusTec, Teilvorhaben: Nachhaltige Lösungen zur Entwicklung von lokalen proteinreiche Nutzpflanzen von Subsistenzpflanzen zu innovativen Hightech-Produkten

Das Projekt "SusTec, Teilvorhaben: Nachhaltige Lösungen zur Entwicklung von lokalen proteinreiche Nutzpflanzen von Subsistenzpflanzen zu innovativen Hightech-Produkten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Institut für Biochemie, Centrum für Biomolekulare Interaktionen in Bremen (CBIB).

Inklusives und integriertes multi-Gefahren Risikomanagement und Freiwilligenengagement zur Erhöhung sozialer Resilienz im Klimawandel, Teilvorhaben: Klima- und katastrophenresiliente Stadtentwicklung

Das Projekt "Inklusives und integriertes multi-Gefahren Risikomanagement und Freiwilligenengagement zur Erhöhung sozialer Resilienz im Klimawandel, Teilvorhaben: Klima- und katastrophenresiliente Stadtentwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Institut für Geodäsie und Geoinformation, Professur für Städtebau und Bodenordnung.

Wassersicherheit in Jordanien: von den Daten zur Entscheidung

Das Projekt "Wassersicherheit in Jordanien: von den Daten zur Entscheidung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Köln, Institut für Technologie- und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen.

Wassersicherheit in Jordanien: von den Daten zur Entscheidung, Teilvorhaben: Wassersicherheit in Jordanien: von den Daten zur Entscheidung - Hydrologie.

Das Projekt "Wassersicherheit in Jordanien: von den Daten zur Entscheidung, Teilvorhaben: Wassersicherheit in Jordanien: von den Daten zur Entscheidung - Hydrologie." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Institut für Wasser und Umwelt, Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement.

Wassersicherheit in Jordanien: von den Daten zur Entscheidung

Das Projekt "Wassersicherheit in Jordanien: von den Daten zur Entscheidung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Institut für Wasser und Umwelt, Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement.

Wassersicherheit in Jordanien: von den Daten zur Entscheidung

Das Projekt "Wassersicherheit in Jordanien: von den Daten zur Entscheidung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Freie Universität Berlin, Institut für Geologische Wissenschaften, Fachrichtung Geochemie, Hydrogeologie, Mineralogie, Arbeitsbereich Hydrogeologie.

EU-Smart-Akis - Landwirtschaftliche Wissens- und Innovationssysteme (AKIS = Agricultural Knowledge and Information System) für innovationsgetriebene Forschung zu Smart Farming Technologien

Das Projekt "EU-Smart-Akis - Landwirtschaftliche Wissens- und Innovationssysteme (AKIS = Agricultural Knowledge and Information System) für innovationsgetriebene Forschung zu Smart Farming Technologien" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Agricultural University Athens.Um Antworten auf die globale Herausforderung, mehr als 9 Milliarden Menschen 2050 zu ernähren, und die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Agrarsektors zu stärken, wird eine breitere Anwendung von Smart Farming Technologien (SMT) gefordert. Um dieses Ziel arbeiten in dem EU-geförderten 'Thematisches Netzwerk 12' Einrichtungen aus 7 Ländern unter der Koordination der Universität von Athen zusammen. Ziel ist es eine Übersicht zu verfügbaren, auf die Bedürfnisse der Landwirte abgestimmten SFT zu erarbeiten und den Dialog zwischen Entwicklern und Nutzer zu befördern sowie Gründe für z.B. zögerliche Nutzung von Innovationen oder der Lücke zwischen den Bedürfnissen der Praxis und den Ergebnissen der Forschung zu untersuchen.

1