Das Projekt "Teilvorhaben 3: Entwicklung der Schaeumungs- und Extrusionsverfahren^Entwicklung von thermoplastischen Leiterplatten als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft^Teilvorhaben 4: Extrusionstechnologie, Teilvorhaben 7: Aufbau und Test von elektronischen Musterschaltungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: KEW Konzeptentwicklung GmbH.
Das Projekt "Teilvorhaben 3: Entwicklung der Schaeumungs- und Extrusionsverfahren^Entwicklung von thermoplastischen Leiterplatten als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft^Teilvorhaben 4: Extrusionstechnologie^Teilvorhaben 5: Entwicklung von Metallisierungs- und Strukturierungsverfahren^Teilvorhaben 6: Entwicklung der Multilayer- und Flexlayertechnologie^Teilvorhaben 7: Aufbau und Test von elektronischen Musterschaltungen, Teilvorhaben 4: Entwicklung der Extrusionstechnologie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Maschinenfabrik Reifenhäuser GmbH & Co..
Das Projekt "Entwicklung von massgeschneiderten Werkstoffen mit erhoehter Zuverlaessigkeit fuer treibstoffsparende Leichtbauweisen im Automobilbau^Entwicklung von massgeschneiderten Werkstoffen mit erhoehter Zuverlaessigkeit fuer treibstoffsparende Leichtbauweisen im Automobilbau^Entwicklung von massgeschneiderten Werkstoffen mit erhoehter Zuverlaessigkeit fuer treibstoffsparende Leichtbauweisen im Automobilbau^Entwicklung von massgeschneiderten Werkstoffen mit erhoehter Zuverlaessigkeit fuer treibstoffsparende Leichtbauweisen im Automobilbau, Entwicklung von massgeschneiderten Werkstoffen mit erhoehter Zuverlaessigkeit fuer treibstoffsparende Leichtbauweisen im Automobilbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Krupp Hoesch Stahl.Die Automobilindustrie benoetigt fuer eine optimierte Stahlkarosserie neue Werkstoffe, die bei mindestens gleichbleibenden technologischen Eigenschaften Gewichtsreduzierungen von bis zu 25 Prozent ermoeglichen. Geschweisste Platinen werden aus unterschiedlichen Blechdicken und Stahlgueten erzeugt, so dass dieser neue Werkstoff die erforderliche Gewichts- und Kostenreduzierung durch an die Belastung angepassten Materialeinsatz fuer Automobilkarosserien erreicht. Ziel des vorliegenden Antrages ist es, den Werkstoff 'Geschweisste Platine' so weiterzuentwickeln, dass er zu einem leistungsfaehigen Werkstoff fuer die Automobilindustrie wird. Hierzu werden Werkstoffkombination, Fuegeverfahren, Kantengeometrie und Weiterverarbeitung an Modellteilen verbessert und aufeinander abgestimmt. Der Krupp Hoesch Stahl AG obliegt im Rahmen dieses Vorhabens die Materialbereitstellung, die Ermittlung der Werkstoffkennwerte sowie die Untersuchungen des Modellwerkstueckes und die Simulationsrechnungen.
Das Projekt "Entwicklung von massgeschneiderten Werkstoffen mit erhoehter Zuverlaessigkeit fuer treibstoffsparende Leichtbauweisen im Automobilbau^Entwicklung von massgeschneiderten Werkstoffen mit erhoehter Zuverlaessigkeit fuer treibstoffsparende Leichtbauweisen im Automobilbau, Entwicklung von massgeschneiderten Werkstoffen mit erhoehter Zuverlaessigkeit fuer treibstoffsparende Leichtbauweisen im Automobilbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Drauz Werkzeugbau.Die Automobilindustrie benoetigt fuer eine optimierte Stahlkarosserie neue Werkstoffe, die bei mindestens gleichbleibenden technologischen Eigenschaften Gewichtsreduzierungen von bis zu 25 Prozent ermoeglichen. Geschweisste Platinen werden aus unterschiedlichen Blechdicken und Stahlgueten erzeugt, so dass dieser neue Werkstoff die erforderliche Gewichts- und Kostenreduzierung durch an die Belastung angepassten Materialeinsatz fuer Automobilkarosserien erreicht. Ziel des vorliegenden Antrages ist es, den Werkstoff 'Geschweisste Platine' so weiterzuentwickeln, dass er zu einem leistungsfaehigen Werkstoff fuer die Automobilindustrie wird. Hierzu werden Werkstoffkombination, Fuegeverfahren, Kantengeometrie und Weiterverarbeitung an Modellteilen verbessert und aufeinander abgestimmt. Die Fa. Drauz GmbH wird im Rahmen dieses Vorhabens alle erforderlichen Arbeiten an den Umformwerkzeugen planen und durchfuehren.
Das Projekt "Entwicklung von massgeschneiderten Werkstoffen mit erhoehter Zuverlaessigkeit fuer treibstoffsparende Leichtbauweisen im Automobilbau, Entwicklung von massgeschneiderten Werkstoffen mit erhoehter Zuverlaessigkeit fuer treibstoffsparende Leichtbauweisen im Automobilbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Volkswagen AG.Die Automobilindustrie benoetigt fuer eine optimierte Stahlkarosserie neue Werkstoffe, die bei mindestens gleichbleibenden technologischen Eigenschaften Gewichtsreduzierungen von bis zu 25 Prozent ermoeglichen. Geschweisste Platinen werden aus unterschiedlichen Blechdicken und Stahlgueten erzeugt, so dass dieser neue Werkstoff die erforderliche Gewichts- und Kostenreduzierung durch an die Belastung angepassten Materialeinsatz fuer Automobilkarosserien erreicht. Ziel des vorliegenden Antrages ist es, den Werkstoff 'Geschweisste Platine' so weiterzuentwickeln, dass er zu einem leistungsfaehigen Werkstoff fuer die Automobilindustrie wird. Hierzu werden Werkstoffkombinationen, Fuegeverfahren, Kantengeometrie und Weiterverarbeitung an Modellteilen verbessert und aufeinander abgestimmt. Die Firma VW AG stellt das Werkzeug fuer die Untersuchungen an einem realen Bauteil und ist verantwortlich fuer die Abpressungen und die experimentelle Ueberpruefung der Bauteile.