Das Projekt "KI: Data Centre HEat Recovery with AI-Technologies, KI: Data Centre HEat Recovery with AI-Technologies" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Unetiq GmbH.
Das Projekt "KI: Data Centre HEat Recovery with AI-Technologies, KI: Data Centre HEat Recovery with AI-Technologies" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: AS Enterprise Engineering GmbH.
Das Projekt "KI: Data Centre HEat Recovery with AI-Technologies, KI: Data Centre HEat Recovery with AI-Technologies" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Paderborn, Software Innovation Lab im Software Innovation Campus Paderborn.
Das Projekt "CO2-neutrale Herstellung von Leichtbaukomponenten aus Magnesium, Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung von Türen inkl. Rahmenkonstruktion für den Einsatz in City E-Mobiltransportern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: DESIGN SERVICE GmbH.
Das Projekt "Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik, Teilvorhaben: ILK" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH.
Das Projekt "Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik, KETEC - Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Chemnitz, Institut für Mechanik und Thermodynamik, Professur für Technische Thermodynamik.
Das Projekt "Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Chemnitz, Institut für Mechanik und Thermodynamik, Professur für Technische Thermodynamik.
Das Projekt "Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik, Verbundpartner ISE" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.
Das Projekt "CO2-neutrale Herstellung von Leichtbaukomponenten aus Magnesium, Teilvorhaben: Mag-WIRE" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: KIESELSTEIN International GmbH.
Das Projekt "CO2-neutrale Herstellung von Leichtbaukomponenten aus Magnesium, Teilvorhaben: Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für den Korrosionsschutz von Prototypen aus der Magnesiumlegierung ZAX210" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: JUBO Technologies GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 400 |
Land | 31 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 368 |
Text | 40 |
Umweltprüfung | 9 |
unbekannt | 14 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 68 |
offen | 356 |
unbekannt | 7 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 394 |
Englisch | 63 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 7 |
Datei | 7 |
Dokument | 36 |
Keine | 238 |
Webseite | 159 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 317 |
Lebewesen & Lebensräume | 295 |
Luft | 264 |
Mensch & Umwelt | 431 |
Wasser | 269 |
Weitere | 415 |