API src

Found 11 results.

WIR! - CAMPFIRE - CF11_3 Haftungsfragen bei unkontrolliertem Eintrag von Ammoniak in Wasser (Havarien)

Das Projekt "WIR! - CAMPFIRE - CF11_3 Haftungsfragen bei unkontrolliertem Eintrag von Ammoniak in Wasser (Havarien)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V..

TransHyDE_UP4: Umsetzungsprojekt CAMPFIRE - Ammoniak-Energietransportsystem für Import, Mittellast und dynamische Wandlung

Das Projekt "TransHyDE_UP4: Umsetzungsprojekt CAMPFIRE - Ammoniak-Energietransportsystem für Import, Mittellast und dynamische Wandlung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V..

WIR! - Campfire: GreenBalticCruising

Das Projekt "WIR! - Campfire: GreenBalticCruising" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V..

WIR! - CAMPFIRE: Entwicklung eines Konzeptes für den emissionsfreien Betrieb eines Binnenschiffes mit dem Kraftstoff Ammoniak

Das Projekt "WIR! - CAMPFIRE: Entwicklung eines Konzeptes für den emissionsfreien Betrieb eines Binnenschiffes mit dem Kraftstoff Ammoniak" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH.

Ammoniak-Sicherheit auf Gewässern, TP5.2: Analyse von Basisparametern für die Simulation von Wechselwirkungsprozessen zwischen Ammoniak und Wasser

Das Projekt "Ammoniak-Sicherheit auf Gewässern, TP5.2: Analyse von Basisparametern für die Simulation von Wechselwirkungsprozessen zwischen Ammoniak und Wasser" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: DST - Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V..

Ammoniak-Sicherheit auf Gewässern

Das Projekt "Ammoniak-Sicherheit auf Gewässern" wird/wurde ausgeführt durch: Inherent Solutions Consult GmbH & Co. KG.

Ammoniak-Sicherheit auf Gewässern, TP5.1: Erarbeitung von Entscheidungsunterstützungskriterien für Wechselwirkungsprozesse zwischen Ammoniak und Wasser bzw. angrenzenden Medien

Das Projekt "Ammoniak-Sicherheit auf Gewässern, TP5.1: Erarbeitung von Entscheidungsunterstützungskriterien für Wechselwirkungsprozesse zwischen Ammoniak und Wasser bzw. angrenzenden Medien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Inherent Solutions Consult GmbH & Co. KG.

WIR! - CAMPFIRE: Entwicklung eines Konzeptes für ein Funktionsmuster für die dezentrale Produktion von Green Ammonia

Das Projekt "WIR! - CAMPFIRE: Entwicklung eines Konzeptes für ein Funktionsmuster für die dezentrale Produktion von Green Ammonia" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V..

WIR! CAMPFIRE: Entwicklung einer dezentralen Erzeugungstechnologie für grünes Ammoniak zur Speicherung erneuerbarer Energien

Das Projekt "WIR! CAMPFIRE: Entwicklung einer dezentralen Erzeugungstechnologie für grünes Ammoniak zur Speicherung erneuerbarer Energien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Rostock, Institut für Chemie.

WIR!: Technologie und Machbarkeit

Das Projekt "WIR!: Technologie und Machbarkeit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V..

1 2