API src

Found 14 results.

Related terms

Teilprojekt 4: Mikrowellensystemtechnik^Entwicklung einer ressourceneffizienten Trocknungstechnologie für keramische Produkte (Dry-Control)^Teilprojekt 2: Automatisierung und prozessintegrierte Prüfung^Teilprojekt 3: Verfahrensentwicklung mit Mikrowellen^Teilprojekt 5: Prozessprüftechnik und Mikrowellentrocknungstechnik, Teilprojekt 1: Prozessentwicklung für Keramik und Praxiserprobung

Niedrig- Temperatur- Sinterung von Geschirr- und technischem Porzellan auf ultraleichten, hochporösen Brennplatten in mit Holzgas beheizten Schnellbrandöfen^Teilprojekt: Ultraleichte Brennplatten, Teilprojekt: NTS von Silikatkeramik

Teilprojekt: NTS von Silikatkeramik^Niedrig- Temperatur- Sinterung von Geschirr- und technischem Porzellan auf ultraleichten, hochporösen Brennplatten in mit Holzgas beheizten Schnellbrandöfen^Teilprojekt: Ultraleichte Brennplatten, Teilprojekt: Sintertemperaturabsenkung

Niedrig- Temperatur- Sinterung von Geschirr- und technischem Porzellan auf ultraleichten, hochporösen Brennplatten in mit Holzgas beheizten Schnellbrandöfen, Teilprojekt: Ultraleichte Brennplatten

Teilprojekt: Entwicklung effizienter Optimierungsmethoden für die Entbinderungs- und Sintertechnik^Effiziente Niederenergie Entbinderungs- und Sintertechnik in der Keramikherstellung (ENITEC), Teilprojekt: Optimierung etablierter und Evaluierung neuer Wärmebehandlungsmethoden für Chargenbetrieb

Mit dem Projekt ENITEC wurde eine deutliche Energieeinsparung (größer als 40 %) bei der Herstellung von technischen Keramiken erreicht. Im Mittelpunkt stand der energieaufwändigste Herstellungsschritt: die Wärmebehandlung. Das Energieeinsparpotential wurde durch die Entwicklung neuer innovativer Ofenkonzepte mit Hilfe von In-Situ-Meßmethoden und Simulationstechniken realisiert. Das Teilziel von FCT war eine signifikante Effizienzerhöhung der Entbinderungs- und Sintertechnik für Chargenbetrieb hinsichtlich Rohstoff- und Energieverbrauch und Kosten. Dies erfolgte im Projektrahmen am Beispiel relevanter Demonstratoren.

Teilprojekt: Analyse von Einsparpotenzialen durch die Weiterentwicklung kontinuierlicher Öfen^Teilprojekt: Optimierung etablierter und Evaluierung neuer Wärmebehandlungsmethoden für Chargenbetrieb^Teilprojekt: Entwicklung effizienter Optimierungsmethoden für die Entbinderungs- und Sintertechnik^Effiziente Niederenergie Entbinderungs- und Sintertechnik in der Keramikherstellung (ENITEC), Teilprojekt: Energieeinsparung bei Trocknung und Sinterung von Hochspannungsisolatoren

Teilvorhaben 4^KMU-innovativ - Klimaschutz: Steigerung der Ressourceneffizienz in der keramischen Industrie durch Niedrigtemperatursintern von keramischen Massen bei deutlich reduziertem Energieverbrauch (NISK)^Teilvorhaben 5^Teilvorhaben 6^Teilvorhaben 3, Teilvorhaben 2

Teilvorhaben 4^KMU-innovativ - Klimaschutz: Steigerung der Ressourceneffizienz in der keramischen Industrie durch Niedrigtemperatursintern von keramischen Massen bei deutlich reduziertem Energieverbrauch (NISK)^Teilvorhaben 5^Teilvorhaben 6, Teilvorhaben 3

Teilvorhaben 5^KMU-innovativ - Klimaschutz: Steigerung der Ressourceneffizienz in der keramischen Industrie durch Niedrigtemperatursintern von keramischen Massen bei deutlich reduziertem Energieverbrauch (NISK)^Teilvorhaben 6, Teilvorhaben 4

Teilvorhaben 4: Pilotversuche zur Produktion mikrobiologisch aufbereiteter eisenarmer Tone^Teilvorhaben 3: Amplifikation und verfahrenstechnische Prozessoptimierung zur Produktion mikrobiologisch aufbereiteter Tone^Teilvorhaben 5: Pilotversuche zur Produktion mikrobiologisch plastifizierter Tone^Entwicklung neuer Aufbereitungstechnologien für tonmineralische Rohstoffe durch gezielte Nutzung und Steuerung mikrobiologischer Reaktionen, Teilvorhaben 2: Analyse der Mikroflora, Amplifikation nutzbarer Reaktionen und Erarbeitung mikrobiologischer Prozessschritte zur Aufbereitung tonmineralischer Rohstoff

1 2