Das Projekt "Verbundprojekt 1: Übergreifende Systeme für PV-Fabriken und Schnittstellengestaltung - Teilprojekt 1.4: Modellierung und Simulation^Wachstumskern S-PAC, Verbundprojekt 1: Übergreifende Systeme für PV-Fabriken und Schnittstellengestaltung - Teilprojekt 1.3: eDiagnostics and eServices" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Roth & Rau - Ortner GmbH.
Das Projekt "Wachstumskern S-PAC, Verbundprojekt 1: Übergreifende Systeme für PV-Fabriken und Schnittstellengestaltung - Teilprojekt 1.4: Modellierung und Simulation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Chemnitz, Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb.
Das Projekt "Verbundprojekt 1: Übergreifende Systeme für PV-Fabriken und Schnittstellengestaltung - Teilprojekt 1.4: Modellierung und Simulation^Wachstumskern S-PAC^Verbundprojekt 1: Übergreifende Systeme für PV-Fabriken und Schnittstellengestaltung - Teilprojekt 1.3: eDiagnostics and eServices, Verbundprojekt 1: Übergreifende Systeme für PV-Fabriken und Schnittstellengestaltung - Teilprojekt 1.2: Konzepte und Werkzeuge der Fabrikplanung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: AEP Energie-Consult GmbH.
Das Projekt "Teilprojekt 2.2: Laseranlagen zum Markieren und zur Erhöhung der Biegefestigkeit in der Waferfertigung^Teilprojekt 2.3: Beschreibung des Festigkeits- und Verformungsverhaltens dünner Wafer^Teilprojekt 2.5: Entwicklung von Methoden zur Erhöhung der Bruchsicherheit von Wafern und zur Detektierung festigkeitsrelevanter Materialdefekte^Wachstumskern S-PAC - Verbundprojekt 2: Flexible automatisierte Handlings- und Transfersysteme für die Dünnwaferfertigung, Teilprojekt 2.1: Automatisierungsmodule zum Handhaben, Transportieren und Puffern von dünnen Wafern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: XENON Automatisierungstechnik GmbH.
Das Projekt "Wachstumskern S-PAC - Verbundprojekt 2: Flexible automatisierte Handlings- und Transfersysteme für die Dünnwaferfertigung, Teilprojekt 2.5: Entwicklung von Methoden zur Erhöhung der Bruchsicherheit von Wafern und zur Detektierung festigkeitsrelevanter Materialdefekte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für innovative Technologien, Technologietransfer, Ausbildung und berufsbegleitende Weiterbildung (ITW) e.V..
Das Projekt "Verbundprojekt 1: Übergreifende Systeme für PV-Fabriken und Schnittstellengestaltung - Teilprojekt 1.4: Modellierung und Simulation^Wachstumskern S-PAC^Verbundprojekt 1: Übergreifende Systeme für PV-Fabriken und Schnittstellengestaltung - Teilprojekt 1.3: eDiagnostics and eServices^Verbundprojekt 1: Übergreifende Systeme für PV-Fabriken und Schnittstellengestaltung - Teilprojekt 1.2: Konzepte und Werkzeuge der Fabrikplanung, Verbundprojekt 2: Flexible automatisierte Handlings- und Transfersysteme für die Dünnwaferfertigung - Teilprojekt 2.1: Automatisierungsmodule zum Handhaben, Transportieren und Puffern von dünnen Wafern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: AIS Automation Dresden GmbH.
Das Projekt "Teilprojekt 4.3: Technologische Bewertung der Fertigungskonzepte für 100 MWp-Fabrik-Module^Wachstumskern S-PAC - Verbundprojekt 4: Entwicklung neuer Automatisierungs- und Montagetechnologien für die Zellfertigung und Modulmontage, Teilprojekt 4.1: Entwicklung neuer Automatisierungs- und Montagetechnologien für die Modulmontage der neuesten und zukünftigen Produktgeneration mit 100 MWp-Fabrik-Modulen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: U S K Karl Utz Sondermaschinen GmbH.
Das Projekt "Teilprojekt 5.5: Mess- und Prüflösungen zur Qualitätsüberwachung von Dünnschichtsolarmodulen^Wachstumskern S-PAC - Verbundprojekt 5: Prozesstechnik Modulherstellung Dünnschichtzellen^Teilprojekt 5.3: Werkstoffphysikalische und technologische Bewertung der Konzepte zur Kontaktierung und zum Laserscribing von Dünnschichtmodulen, Teilprojekt 5.2: Modulare Laser- und Anlagentechnik zum inline-Laserscribing" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: SITEC Industrietechnologie GmbH.
Das Projekt "Wachstumskern S-PAC - Verbundprojekt 3: Automatisierte, modulare Kompaktanlage zum Laserabtragen an siliziumbasierten Solarzellen^Teilprojekt 3.5: Entwicklung prozessintegrierter Laser-, Mess- und Prüfverfahren, Teilprojekt 3.3: Atmosphärische Passivierungstechnologie/ Metallisieren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik.
Das Projekt "Teilprojekt 5.2: Modulare Laser- und Anlagentechnik zum inline-Laserscribing^Wachstumskern S-PAC - Verbundprojekt 5: Prozesstechnik Modulherstellung Dünnschichtzellen^Teilprojekt 5.5: Mess- und Prüflösungen zur Qualitätsüberwachung von Dünnschichtsolarmodulen^Teilprojekt 5.3: Werkstoffphysikalische und technologische Bewertung der Konzepte zur Kontaktierung und zum Laserscribing von Dünnschichtmodulen, Teilprojekt 5.1: Hochleistungsprozessmodule für automatisierte, verkettete Fertigungsabschnitte zur Modulkontaktierung, Endmontage und -prüfung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: XENON Automatisierungstechnik GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 18 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 18 |
License | Count |
---|---|
offen | 18 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 18 |
Resource type | Count |
---|---|
Webseite | 18 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 6 |
Lebewesen & Lebensräume | 3 |
Luft | 5 |
Mensch & Umwelt | 18 |
Wasser | 4 |
Weitere | 18 |