API src

Found 3 results.

Related terms

Weinanbau in Sachsen-Anhalt/ Kabinett gleicht Ländervorschriften an EU-Regelungen an

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 462/00 Magdeburg, den 8. August 2000 Weinanbau in Sachsen-Anhalt/ Kabinett gleicht Ländervorschriften an EU-Regelungen an Auf Vorschlag von Staatssekretär Dr. Aloys Altmann hat die Landesregierung in ihrer heutigen Kabinettssitzung eine Verordnung zur übertragung von Ermächtigungen auf dem Gebiet des Weinrechts beschlossen. Das Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt (MRLU) wird dadurch ermächtigt, Verordnungen nach dem Weingesetz, der Weinordnung und der Wein-überwachungsverordnung zu erlassen. Das MRLU ist nunmehr berechtigt, u. a. Regelungen zur Bewirtschaftung des Produktionspotenzials und zur Klassifizierung von Rebsorten zu treffen. Damit gleicht die Landesregierung die bestehenden Landesvorschriften den neuen Rahmenbedingungen der Europäischen Union über die gemeinsame Marktorganisation für Wein an, die seit dem 1. August 2000 gilt. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Weinanbau in Sachsen-Anhalt Kabinett gleicht Ländervorschriften an EU-Regelungen an

Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 214/00 Magdeburg, den 8. August 2000 Weinanbau in Sachsen-Anhalt Kabinett gleicht Ländervorschriften an EU-Regelungen an Auf Vorschlag von Staatssekretär Dr. Aloys Altmann hat die Landesregierung auf ihrer heutigen Kabinettsitzung eine Verordnung zur übertragung von Ermächtigungen auf dem Gebiet des Weinrechts beschlossen. Das Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt (MRLU) wird dadurch ermächtigt, Verordnungen nach dem Weingesetz, der Weinordnung und der Wein-überwachungsverordnung zu erlassen. Das MRLU ist nunmehr berechtigt, u. a. Regelungen zur Bewirtschaftung des Produktionspotenzials und zur Klassifizierung von Rebsorten zu treffen. Damit gleicht die Landesregierung die bestehenden Landesvorschriften den neuen Rahmenbedingungen der Europäischen Union über die gemeinsame Marktorganisation für Wein an, die seit dem 1. August 2000 gilt. Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1946 Fax: (0391) 567-1920 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Vorgaben-zur-Fuehrung-LiKa-in-ALKIS.pdf

Vorgaben zur Führung des Liegenschafts- katasters im Verfahren ALKIS® Verfügung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Vorgaben zur Führung des Liegenschaftskatasters im Verfahren ALKIS® Inhalt 1. 2. 3. . 4. 5. 6. 7. 8.Führung Fortführungsnachweis ALKIS®-Bestandsdaten Flurstücke, Lage, Punkte Personen- und Bestandsdaten Gebäude Tatsächliche Nutzung Gesetzliche Festlegungen, Kataloge 9. 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6 9.7 9.8Anlagen Fortführungsnachweis Aufbau der Sammlung der Vermessungszahlen Komponenten der Vermessungszahlen Originäre und reduzierte Vermessungszahlen Lokales, temporäres Koordinatensystem Tatsächliche Nutzung Öffentlich-rechtliche und sonstige Festlegungen Kataloge Stand: 12/2014 2 Abkürzungen ALKIS® ALKIS®-OK LSA BauGB BauO LSA BewG BodSchätzG BoSoG DVO-FischG DVO VermKatG LSA EnteigG LSA ETRS89 FestpunktfeldErlass FlurbG FStrG GeoInfoDok GBO LiegKatErlass LS 150 LwAnpG NAS NatSchG LSA StrG LSA UTM-Abbildung VerkFlBerG VermGeoG LSA VV LiegVerm VZOG WaStrG WeinR-DVO WG LSA Stand: 12/2014 Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem ALKIS®-Objektartenkatalog - Profil Sachsen-Anhalt - Baugesetzbuch Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt Bewertungsgesetz Gesetz zur Schätzung des landwirtschaftlichen Kulturbodens (Bodenschätzungsgesetz) Bodensonderungsgesetz Verordnung zur Durchführung des Fischereigesetzes Verordnung zur Durchführung des Vermessungs- und Katastergesetzes des Landes Sachsen-Anhalt Enteignungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt Europäisches Terrestrisches Referenzsystem 1989, Bezugssystem der Lage Verwaltungsvorschriften zur Einrichtung, zum Nachweis und zur Erhaltung der Festpunktfelder Flurbereinigungsgesetz Bundesfernstraßengesetz Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens Grundbuchordnung Verwaltungsvorschriften zur Führung des Liegenschafts- katasters Lagestatus 150 Gesetz über die strukturelle Anpassung der Landwirtschaft an die soziale und ökologische Marktwirtschaft in der Deutschen Demokratischen Republik (Landwirtschaftsanpassungsgesetz) Normbasierte Austauschschnittstelle Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt Straßengesetz für das Land Sachsen-Anhalt Universale Transversale Mercator Abbildung Gesetz zur Bereinigung der Rechtsverhältnisse an Verkehrs- flächen und anderen öffentlich genutzten privaten Grund- stücken (Verkehrsflächenbereinigungsgesetz) Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt Verwaltungsvorschriften zur Durchführung von Liegenschaftsvermessungen Gesetz über die Feststellung der Zuordnung von ehemals volkseigenem Vermögen (Vermögenszuordnungsgesetz) Bundeswasserstraßengesetz Verordnung zur Durchführung des Weinrechts Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt 3

1