Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die Geodaten der Windpotenzialstudie des Saarlandes dar.:Ausschlussflächen Siedlungsbereich außen, Freizeit, Camping, Sport, Ferienhaus zusammengefasst
Der Darstellungsdienst präsentiert Informationen zur physischen und biologischen Bedeckung der Erdoberfläche (künstliche Flächen, landwirtschaftliche Flächen, Wälder, natürliche und naturnahe Gebiete, Feuchtgebiete und Wasserkörper) im Freistaat Sachsen. Dargestellt werden die Komponenten Gebäude, Konstruktionen, Fließgewässer, Stehendes Gewässer, Gemischte Landbedeckung, Ackerland, Büsche und Sträucher, Feste natürliche Oberflächen, Fels, Grasartige und krautige Pflanzen, Holzige Dauerkulturpflanzen, Laubbäume, Nadelbäume, Nicht-feste Oberfläche, Lockergestein und Organische Ablagerungen (Torf). Die Datenbasis für die Bodenbedeckung ist das Amtlich topographisch-kartographische Informationssystem Digitales Landschaftsmodell 1:25.000 (ATKIS Basis-DLM).
Der Downloaddienst stellt Informationen zur physischen und biologischen Bedeckung der Erdoberfläche (künstliche Flächen, landwirtschaftliche Flächen, Wälder, natürliche und naturnahe Gebiete, Feuchtgebiete und Wasserkörper) im Freistaat Sachsen bereit. Die Informationen beinhalten die Komponenten Gebäude, Konstruktionen, Fließgewässer, Stehendes Gewässer, Gemischte Landbedeckung, Ackerland, Büsche und Sträucher, Feste natürliche Oberflächen, Fels, Grasartige und krautige Pflanzen, Holzige Dauerkulturpflanzen, Laubbäume, Nadelbäume, Nicht-feste Oberfläche, Lockergestein und Organische Ablagerungen (Torf). Die Datenbasis für die Bodenbedeckung ist das Amtlich topographisch-kartographische Informationssystem Digitales Landschaftsmodell 1:25.000 (ATKIS Basis-DLM).
Der Datensatz beinhaltet Informationen zur physischen und biologischen Bedeckung der Erdoberfläche (künstliche Flächen, landwirtschaftliche Flächen, Wälder, natürliche und naturnahe Gebiete, Feuchtgebiete und Wasserkörper) im Freistaat Sachsen. Dargestellt werden die Komponenten Gebäude, Konstruktionen, Fließgewässer, Stehendes Gewässer, Gemischte Landbedeckung, Ackerland, Büsche und Sträucher, Feste natürliche Oberflächen, Fels, Grasartige und krautige Pflanzen, Holzige Dauerkulturpflanzen, Laubbäume, Nadelbäume, Nicht-feste Oberfläche, Lockergestein und Organische Ablagerungen (Torf). Die Datenbasis für die Bodenbedeckung ist das Amtlich topographisch-kartographische Informationssystem Digitales Landschaftsmodell 1:25.000 (ATKIS Basis-DLM).
Bebauungsplan Camping- und Wochenendplatz "Auf dem Platz"
1. Änderung des Bebauungsplans Camping- und Wochenendplatz "Auf dem Posten"
Bebauungsplan Hillenseifen II - Camping, Stadtteil Hinterhausen
Bebauungsplan Hillenseifen II - Camping, Stadtteil Hinterhausen
Hillenseifen III (Camping - Gerolstein Hinterhausen)
Hillenseifen III (Camping - Gerolstein Hinterhausen)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 33 |
Land | 55 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 21 |
Messwerte | 1 |
Taxon | 1 |
Text | 5 |
Umweltprüfung | 28 |
unbekannt | 25 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 44 |
offen | 34 |
unbekannt | 3 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 71 |
Englisch | 3 |
unbekannt | 10 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Bild | 1 |
Dokument | 2 |
Keine | 21 |
Webdienst | 18 |
Webseite | 50 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 44 |
Lebewesen & Lebensräume | 64 |
Luft | 49 |
Mensch & Umwelt | 81 |
Wasser | 40 |
Weitere | 72 |